Penne alle cinque Pi

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Penne |
---|---|---|
4 | zw | Peterli, frisch |
1 | Stk | Knoblauchzehe, gepresst |
100 | g | Parmesan, frisch gerieben |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Salz |
300 | g | Datteltomaten |
3 | EL | Tomatenpüree |
40 | cl | Rahm |
40 | g | Parmesan, frisch gerieben, zum Bestreuen |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für diese italienische Spezialität zuerst die Peterli waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Tomaten waschen, entstielen und halbieren.
- Die Penne in einem grossen Topf mit kochendem Salzwasser al dente (bissfest) kochen, durch ein Sieb abgiessen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.
- Nun den Rahm zusammen mit dem gepressten Knoblauch in einen Topf geben, aufkochen lassen und danach die Hitze reduzieren.
- Anschliessend den Parmesan, die Tomaten und das Tomatenpüree, sowie Pfeffer und Salz zum Rahm zufügen und ca. 2 Minuten köcheln lassen - dabei ab und zu durch rühren und anschliessend mit der Pasta vermengen.
- Kurz vor dem Servieren die fertige Penne alle cinque Pi mit Peterli und geriebenem Parmesan verfeinern.
Tipps zum Rezept
Besonders köstlich schmeckt das Gericht Penne alle cinque Pi mit Datteltomaten und mit hausgemachter Tomatensauce.
Wer es gerne scharf mag, kann zusätzlich Peperoncino (getrocknete Chiliflocken) hinzufügen, um dem Gericht eine angenehme Schärfe zu verleihen.
Für eine nicht vegetarische Variante kann auch Pancetta - ein italienischer Bauchspeck - fein gehackt zum Rezept zugegeben werden.
User Kommentare