
Wovon viele von uns träumen, ist Wirklichkeit: gesunden, kalorienarmen, vitaminreichen Schokoladengenuss und zwar in Form der Schwarzen Sapote. Hier die wichtigsten Merkmale dieser Wunderfrucht:
- Bei der Pflanze handelt es sich um einen immergrünen Baum, der runde Früchte trägt.
- Der Baum stammt aus Mexiko, wird aber auch im Süden der USA oder auf den Philippinen kultiviert.
- Die Früchte haben einen Durchmesser von 10 cm. Sie sind zunächst grün. Werden sie reif, verfärbt sich die Schale dunkelbraun bis schwarz. Das Fruchtfleisch verfärbt sich mit der Reife ebenfalls von Braun zu Schwarz.
- Die Konsistenz des Fruchtfleisches ähnelt jenem von Pflaumenmus.
- Das Obst schmeckt nach Schokolade, beziehungsweise Schokoladenpudding.
Wie gesund ist die Schwarze Sapote?
Die Sapote-Frucht ist nicht nur kalorienarm; sie liefert auch reichlich Vitamine und Nährstoffe:
- Vitamin C
- Kalium
- Kalzium
- Phosphor
- Vitamine B1, B2, B6 sowie E
Wer sich gesund ernähren und dabei nicht auf Schokoladengeschmack verzichten will, greift zu diesem natürlichen Schokoladenersatz.
Wo bekommt man die Schwarze Sapote in der Schweiz?
Ein kalorienarmes Obst, das nach Schokoladenpudding schmeckt? Zu schön, um wahr zu sein. Stimmt, ein Haken ist an der Sache dran: Die Frucht ist in der Schweiz kaum erhältlich. Zumindest nicht in den üblichen Lebensmittelgeschäften. Allenfalls erhält ihr sie in Läden, die exotische Früchte importieren.
Doch hier kommt die gute Nachricht: Sie lässt sich problemlos in Kübeln und Töpfen ziehen. Die Pflanze erhält ihr in gut sortierten Gärtnereibetrieben.
Wie ziehe ich die Schwarze Sapote selbst?
- Sie braucht einen sonnigen, warmen Standort und ist frostempfindlich. Deshalb solltet ihr sie im warmen Gewächshaus überwintern.
- Zwischen Mai und Oktober gefällt es ihr im Freien.
- Erntezeit ist im Spätherbst – gerade rechtzeitig auf die süsse Adventszeit.
Wie verwende ich Schwarze Sapote in der Küche?
Die Schokoldadenpuddingfrucht könnt ihr halbieren, die Kerne rausnehmen und auslöffeln. Je dunkler das Fruchtfleisch desto süsser schmeckt sie - herrlich. Auch als Brotaufstrich eignet sie sich ausgezeichnet. Die gesunde Nutella-Alternative aus der Natur.
Köstliche Schwarze-Sapote-Rezepte:
- Pudding mit Schwarzer Sapote
- Schokoladenkuchen mit Schwarzer Sapote
- Schwarze Sapote Creme mit Banane
- Smoothie mit Schwarzer Sapote als Zugabe
- Zudem passt das Obst auch in einem exotischen Fruchtsalat.
User Kommentare