Schwarzwurzeln

Ein Wintergemüse der alten Art: Die Garten-Schwarzwurzel, auch genannt spanische Schwarzwurzel, echte Schwarzwurzel, Skorzenerwurzel, Winterspargel oder auch „Arme-Leute-Spargel“. Frei nach dem Motto: aussen pfui, innen hui ist sie in unserer Küche doch etwas in Vergessenheit geraten. Wir haben uns genauer mit der einzigartigen Pflanze befasst.

Schwarzwurzeln Ein Wintergemüse der alten Art, die Schwarzwurzeln. (Foto by: joannawnuk / Depositphotos)

Herkunft

Die Garten-Schwarzwurzel kommt ursprünglich aus Südeuropa, Mitteleuropa, Nordafrika und Vorderasien. Heute wird sie am meisten in Belgien und Frankreich angebaut, ist aber auch in anderen europäischen Ländern wieder mehr bekannt geworden.

Die Pflanze

Bei der Pflanze der Schwarzwurzel handelt es sich um eine ausdauernde krautartige Pflanze. Die Wurzel wird zwischen 30 bis 40 Zentimeter lang, erreicht einen Durchmesser von 2 bis 3 Zentimeter. Die Wurzelhaut ist schwarz.

Die Wurzel erfüllt die Kriterien einer Pfahlwurzel, aber nicht vollständig die einer Rübe. Die Pflanze ist frosthart und wird einjährig kultiviert. Es gibt ungefähr 30 Sorten.

Erntebeginn ist im Oktober, daher ist die Schwarzwurzel auch als Wintergemüse bekannt. Sie werden bis April in den Märkten angeboten.

Inhaltsstoffe der Schwarzwurzeln

Die Wurzeln beinhalten

  • Kalium
  • Nitrat
  • Eisen
  • Vitaminen B1, B2, B3 und E.
  • Inulin (verursacht Blähungen)

Die Schwarzwurzel zählt zu den basischen Lebensmitteln, ist leicht verdaulich und regt die Fettverbrennung und den Stoffwechsel an.

Wie schäle Schwarzwurzeln?

Bei der Verarbeitung der Wurzeln ist es ratsam, Einweghandschuhe zu tragen da die Wurzeln abfärben und der Milchsaft klebt.

So bereitet ihr die Schwarzwurzel auf das Kochen vor:

  1. Die Wurzeln waschen, um diese von Erde und Dreck zu entfernen.

  2. Danach mit einem Gemüseschäler schälen, dabei tritt der Milchsaft aus.

  3. Gleich in eine Schüssel mit Wasser und Essig einlegen (es geht auch Wasser mit Zitronensaft), damit die Wurzeln sich nicht braun verfärben. Durch das Einlegen werden auch Hände und Küchengeräte nicht vom Milchsaft verschmutzt.

Schwarzwurzeln Beim Schälen tritt der klebrige Saft der Wurzeln aus, dieser sollte abgewaschen werden. (Foto by: joannawnuk/ Depositphotos)

Wie verwende ich die Schwarzwurzel in der Küche?

Der Geschmack der Schwarzwurzel ist leicht nussig und sehr würzig. Ihr Geschmack erinnert an Rüebli oder Pastinaken.

Die Wurzel kann vielseitig in Rezepten eingesetzt werden:

  • als Suppe
  • gebraten oder gebacken als Gemüsebeilage
  • in verschiedenen Gerichten als Beigabe (zB in einem Gratin)
  • roh als Salat

Geschält und blanchiert lassen sich Schwarzwurzeln auch einfrieren, ansonsten kann man sie auch kühl und trocken einige Tage lagern.

Köstliche Rezepte mit Schwarzwurzel:

Hier geht’s zu unsere Schwarzwurzel Rezepten.

Wie ihr Schwarzwurzeln im Garten selbst züchten könnt, erfährt ihr hier: Mein Gemüsegarten: Schwarzwurzeln.


Bewertung: Ø 4,5 (20 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Schwarzwurzel-Salat

SCHWARZWURZEL-SALAT

Ein gesunder Schwarzwurzelsalat an einer leichten Sauce. Das geeeignete Vorspeisen-Rezept, dass einfach zuzubereiten ist.

Schinken-Schwarzwurzel-Wähe

SCHINKEN-SCHWARZWURZEL-WÄHE

Hier ein einfaches Rezept für eine etwas ausgefallenere Wähen-Kreation mit Schwarzwurzeln und saftigem Hinterschinken.

Fischragout mit Schwarzwurzel

FISCHRAGOUT MIT SCHWARZWURZEL

Ein leckeres Rezept mit frischem Zander und gesunder Schwarzwurzel fein gewürzt. Einfach zubereitet und leicht im Geschmack.

Schwarzwurzelsuppe

SCHWARZWURZELSUPPE

Gesunde Schwarzwurzeln und süsse Vanille machen dieses Suppenrezept zu einer ganz tollen Vorspeise, die der ganzen Familie schmecken wird.

Schwarzwurzel in Orangenbutter

SCHWARZWURZEL IN ORANGENBUTTER

Frische Schwarzwurzel an einer süssen Orangensauce, dass als Beilagenrezept super zu Fleischgerichten passt.

Gebratene Schwarzwurzeln

GEBRATENE SCHWARZWURZELN

Gebratene Schwarzwurzeln sind eine tolle Beilage zu vielerlei Gerichten.

Kartoffelgratin mit Schwarzwurzel

KARTOFFELGRATIN MIT SCHWARZWURZEL

Ein köstliches Gratin-Rezept ist dieses mit Kartoffel und Schwarzwurzel. Die zerlassene Butter verleiht dem Gericht einen besonderen Geschmack.

Pasta mit Schwarzwurzeln

PASTA MIT SCHWARZWURZELN

Mit diesem Wintergemüse wird dieses Hörnli-Rezept einmalig!

Schwarzwurzel mit Schinken in Bechamelsauce

SCHWARZWURZEL MIT SCHINKEN IN BECHAMELSAUCE

Schwarzwurzeln in sämiger Bechamelsauce sind eine wahre Delikatesse. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus!

Schwarzwurzeln mit roten Linsen

SCHWARZWURZELN MIT ROTEN LINSEN

Ein köstliches Pfannenrezept für die ganze Familie.

Rezepte

SCHWARZWURZEL-POMMES

Kalorienarme und gesunde Pommes stellen Sie ganz einfach mit diesem Rezept her.

Schwarzwurzelrisotto

SCHWARZWURZELRISOTTO

Ein herrliches Risotto entsteht mit diesem Wintergemüse. Probieren Sie das Rezept mit Schwarzwurzel aus.

Schwarzwurzeln aus dem Ofen

SCHWARZWURZELN AUS DEM OFEN

Als Beilage sind diese Schwarzwurzeln aus dem Ofen der Hit.

User Kommentare