Schweizer Wurst-Käse Salat
Die Hauptzutaten für diesen köstlichen Schweizer Wurst-Käse Salat sind Cervelats, Emmentaler sowie eine pikante Sauce.
Foto GuteKueche.ch
Bewertung: Ø 3,9 (7.088 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
4 |
Stk |
Cervelats
|
0.5 |
Tasse |
Cornichons
|
300 |
g |
Emmentaler
|
1 |
Tasse |
Peterli
|
1 |
Stk |
Tomate
|
1 |
Stk |
Zwiebel
|
Zutaten für die Sauce: |
1 |
EL |
Dijonsenf
|
2 |
EL |
herben Weissweinessig
|
1 |
EL |
Mayonnaise
|
1 |
Prise |
Pfeffer
|
1 |
Prise |
Salz
|
2 |
EL |
Sonnenblumenöl
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Für die Sauce Mayonnaise, Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Senf in eine Schüssel geben und verrühren.
- Von den Cervelats die Haut abziehen, halbieren und in dünne Halbkreise oder in Streifen schneiden.
- Die Cornichons klein hacken, die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Peterli waschen, trocken schütteln und klein hacken. Den Käse in dünne Streifen schneiden.
- Nun alle Zutaten in die Schüssel zur Sauce geben, gut vermengen und 15 Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren den Schweizer Wurst-Käse Salat mit Tomatenstücken dekorieren.
Tipps zum Rezept
Dazu frisches Brot servieren.
ÄHNLICHE REZEPTE
Der Nüsslisalat mit Speck ist ein Salat zum Sattessen. Ihre Gäste werden von dem leckeren Rezept begeistert sein.
Schnell und einfach in der Zubereitung ist dieses Rezept für einen Siedfleischsalat. Dieses Rezept darf auf keinem Fest fehlen.
Der einfache Rüeblisalat schmeckt sehr frisch und leicht. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.
Rüeblisalat wird mit Distelöl, Zitronensaft und Lebkuchengewürz zu einer herrlichen Mahlzeit. Ein gesundes Rezept, das raffiniert schmeckt
Bei der Zubereitung eines einfachen Rüeblisalates sollte man unbedingt auf die Frische achten. Dieses leichte Rezept ist schnell und günstig gemacht.
Ein wahrer Genuss ist dieser köstliche Zucchettisalat. Mit diesem vegetarischen Rezept kann schnell eine gesunder Snack zubereitet werden.
User Kommentare
Bei der Sauce scheinen mit die Angaben in TL doch etwas knapp bemessen. Muss wohl EL heissen. Nun muss ich halt schauen das ich auch auf 100 Zeichen komme um diesen Kommentar veröffentlichen zu können. Ist ja mal auch ne spannende Sache.
Auf Kommentar antworten
Danke für den wertvollen Tipp. Wir haben das Rezept nun abgeändert.
Viel Freude weiterhin mit unseren Rezepten wünscht das GuteKueche.ch-Team
Auf Kommentar antworten