Spinatgratin

Gratins sättigen und kommen auch bei Gästen gut an. Eine würzige und gesunde Variante ist der Spinatgratin.

Spinatgratin Foto lenyvavsha / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,8 (70 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Blattspinat aus der Tiefkühltruhe
2 Stk Zwiebel, mittelgross
50 g Butter
350 g Kochschinken
200 g Emmentaler oder Edamer Käse
1 Msp Muskatnuss, gerieben
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Spinatgratin wird zuerst in einem Topf die Butter bei 100 Grad Celsius geschmolzen. Die Zwiebeln schält man und hackt sie in feine Würfel. Sie werden in der Butter angedünstet.
  2. Der noch gefrorene Spinat wird in den Topf gegeben. Bis er vollständig aufgetaut ist, wird er immer wieder umgerührt. Anschliessend schmeckt man ihn mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
  3. Eine feuerfeste Form wird ausgebuttert, bevor der Spinat eingefüllt wird. Darüber gibt man den Kochschinken, der zuvor in Würfel geschnitten wurde.
  4. Als obere Schicht deckt der Käse den Gratin ab. Die Form wird in den vorgeheizten Backofen gestellt, wo das Gericht auf der mittleren Schiene bei 200 Grad Celsius für 20 Minuten garen soll. Nimmt der Käse eine goldbraune Färbung an, ist der Gratin fertig.

Tipps zum Rezept

Sollte jemand keinen Spinat mögen, kann dieser durch Brennnesseln, Mangold oder das Grün von Radieschen ausgetauscht werden. Wenngleich sich die Gerichte optisch und geschmacklich ähneln, dürfte ein anderer Name allerdings passender sein.

Nährwert pro Portion

kcal
344
Fett
19,00 g
Eiweiß
38,00 g
Kohlenhydrate
4,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnliauflauf mit Gemüse

HÖRNLIAUFLAUF MIT GEMÜSE

Von diesem köstlichen Hörnliauflauf mit Gemüse kann man einfach nicht genug bekommen. Überzeugt euch selbst von diesem Rezept.

Einfacher und schneller Gemüseauflauf

EINFACHER UND SCHNELLER GEMÜSEAUFLAUF

Dieses vegetarische Rezept für einen schnellen und einfachen Gemüseauflauf schmeckt köstlich.

Hörnligratin ohne Ei

HÖRNLIGRATIN OHNE EI

Dieses köstliche Rezept für Hörnligratin wird ohne Ei zubereitet. Stattdessen werden feine Zutaten wie Schinken und Rahm verwendet.

Hörnliauflauf mit Hackfleisch

HÖRNLIAUFLAUF MIT HACKFLEISCH

Der Hörnliauflauf mit Hackfleisch ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses wunderbare Rezept ist schnell zubereitet.

Moussaka

MOUSSAKA

Bei Moussaka handelt es sich um ein typisches Gericht aus der griechischen, bulgarischen und türkischen Küche. Hier ein einfaches Rezept.

Krautstiel-Gratin

KRAUTSTIEL-GRATIN

Dieses köstliche Krautstiel-Gratin wird alle begeistern. Ein tolles Rezept, dass sich auch bei Gästebesuch eignet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE