Krautstiel-Gratin

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Krautstiel |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel |
200 | g | Sauren Rahm |
1 | Prise | Salz & Pfeffer |
1 | Spr | Zitronensaft |
100 | g | Käse, gerieben |
1 | Prise | Muskat, gerieben |
1 | Bund | Peterli |
1 | EL | Butter für die Form |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Krautstielblätter vom Stiel zupfen, waschen und in feine Streifen schneiden.
- Die Peterli waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Die Krautstielblätter und Peterli mit Sauerrahm, gehacktem Zwiebel, Salz, Pfeffer und Muskat in eine geschlossene Form geben und 5 Minuten bei 100 Grad im Dampfgarer dämpfen lassen.
- Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die weissen Stiele der Krautstiele in lange Streifen schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und 5 Minuten dämpfen lassen.
- Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen, die Stiele der Krautstiele darin verteilen und die gedämpften Krautstielblätter darüber geben.
- Den geriebenen Käse darüber streuen und ca. 20 Minuten im Ofen gratinieren.
Tipps zum Rezept
Für das Gratinieren eignen sich am besten herzhafte Käsesorten, wie Sbrinz, Gruyère, Appenzeller oder Parmesan
Für eine frischere Note kann etwas Zitronenschalenabrieb in der Rahmsauce sorgen.
Auch frische Gewürze wie Peterli oder Thymian können für das Gratin zum Würzen genutzt werden.
User Kommentare