Krautstiel-Gratin
Bewertung: Ø 3,9 (6.216 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Butter für die Form |
---|---|---|
100 | g | Käse, gerieben |
1 | kg | Mangold (Krautstiel) |
1 | Prise | Muskat |
1 | Bund | Peterli |
1 | Prise | Salz & Pfeffer |
200 | g | Sauerrahm |
1 | Spr | Zitronensaft |
2 | Stk | Zwiebel |
Zubereitung
- Die Krautstielblätter vom Stiel zupfen, waschen und in feine Streifen schneiden.
- Die Peterli waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Die Krautstielblätter und Peterli mit Sauerrahm, gehacktem Zwiebel, Salz, Pfeffer und Muskat in eine geschlossene Form geben und 5 Minuten bei 100 °C im Dampfgarer dämpfen lassen.
- Die weissen Stiele der Krautstiele in lange Streifen schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und 5 Minuten dämpfen lassen.
- Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen, die Stiele der Krautstiele darin verteilen und die gedämpften Krautstielblätter darüber geben.
- Den geriebenen Käse darüber streuen und bei 220 °C ca. 20 Minuten im Ofen überbacken.
Tipps zum Rezept
Ein grüner frischer Salat passt sehr gut zum Krautstiel-Gratin.
User Kommentare