Teigwarenauflauf

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Hörnli |
---|---|---|
3 | Stk | Tomaten |
160 | g | Pilze, in Scheiben geschnitten |
2 | Stk | Zwiebel |
1 | Kugel | Mozzarella, würfelig geschnitten |
Zutaten Guss
3 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | Bch | Schlagrahm |
100 | ml | Milch |
1 | Stk | Ei |
2 | TL | Kräuter, Italienische |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Dazu die Teigwaren in einem Topf mit Salzwasser al dente kochen und danach abseihen und mit kaltem Wasser durch ein Sieb abschrecken und abtropfen lassen.
- Dann den Backofen auf 190 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Als Nächstes die geschälte Zwiebel und den Knoblauch hacken. Die geputzten Pilze in Scheiben und die gewaschene Tomaten würfelig schneiden.
- Nun die gekochten Teigwaren in eine gefettete Auflaufform geben und die Tomaten, die Zwiebel und die Pilze darunter mischen.
- Für den Guss in einer Schale den Schlagrahm, die Milch, Ei, Knoblauch und Kräuter versprudeln und über die Teigwaren leeren.
- Abschliessend den geschnittenen Mozzarella über den Auflauf geben und im vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten knusprig backen.
Tipps zum Rezept
Natürlich können auch weitere Zutaten für den Teigwarenauflauf genutzt werden, wie Speckwürfel oder etwaige Gemüsesorten.
Statt dem Mozzarella kann auch geriebener Goude oder Emmentaler verwendet werden.
Zum Teigwarenauflauf eignet sich verschiedene Salate wie zum Beispiel ein grüner Salat, weisser Bohnensalat oder auch ein einfacher Tomatensalat.
User Kommentare