Süsser Schmutzli

Aus einem Apfel und Dörrfrüchten kann man einen süssen Schmutzli zaubern. Das Rezept verspricht Spass!


Bewertung: Ø 5,0 (9 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Zwetschgen, gedörrt
100 g Aprikosen, getrocknet
1 Stk Baumnuss
1 EL Rosinen
2 Stk Sonnenblumensamen

Zutaten Utensilien für das Basteln:

1 EL Moos
1 Stk Roter Filz
1 Stk Blumendraht (1 Meter)
1 Stk Glöckchen
1 Stk Schmuckdraht gold (30 cm)
1 Stk Schere
1 Stk Zange
1 Stk Bastelkleber
10 zw Birkenäste, dünn
1 Stk Rotes Band (20 cm)
1 Stk Metallspiess

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Kopf werden zuerst 2 Rosinen und 2 Sonnenblumenkerne als Augen und Augenbrauen angeklebt. Wichtig dabei ist, dass die Baumnuss nach oben zeigt. Durch die Öffnung unten spiesst man später den Draht durch, um den Kopf an den Körper zu befestigen. Mit einem Stift den Mund aufmalen.
  2. Nun wird aus dem Filz ein grosses Dreieck als Zunge ausgeschnitten und zwei kleinere Dreiecke als Hörner. An die Nuss unter dem Mund wird das grosse Stück für die Zunge an geklebt. Zum Schluss noch am Kopf als Haare das Moos mit Bastelkleber befestigen und seitlich für die Hörner nochmals den Filz an die Baumnuss kleben. Beiseite stellen.
  3. Für den Körper nun den Draht auf 30 cm kürzen und diesen einmal zur Hälfte einbiegen. Jetzt den Apfel mit dem Draht mittig durch stechen, sodass die Biegung nach oben zeigt. Die beiden unteren Drahtteile leicht auseinander biegen - für die Beine des Schmutzlis.
  4. Jetzt aus den Birkenästen und dem roten Band eine Art Besen basteln.
  5. Jetzt an den Drahtteilen für die Beine jeweils 4 gedörrte Zwetschgen aufspiessen, zum Schluss jeweils eine Aprikose. Mit einer Zange nun das übrig gebliebene Stück Draht einbiegen, sodass die Früchte nicht mehr abfallen können.
  6. Nun das übrig gebliebene Drahtstück am oberen Ende des Drahtes (über dem Apfel) einmal paar mal herum wickeln und danach jeweils seitlich abstehen lassen - für die Arme des Schmutzlis. Diese auch mit jeweils 4 Dörrzwetschgen und einer Aprikose verzieren.
  7. Anschliessend das Ende des Drahtes bei einem Arm wieder einbiegen. Am anderen Ende die Birkenäste mit dem Draht umwickeln.
  8. Jetzt mit an den goldenen Draht das Glöckchen anbringen und die Rosinen als eine Art Kette anstecken. Die beiden Enden des Drahtes verknoten und den überschüssigen Draht abschneiden. Die Rosinenkette über den Körper des Schmutzlis hängen.
  9. Nun durch das obere Drahtende nochmals zwei Aprikosen stecken, danach den Draht mit einer Zange halbieren und ein Stück davon abschneiden. Das zweite Ende dafür benutzen, um die Baumnuss zu befestigen - dafür durch das Loch der Baumnuss stecken.

Tipps zum Rezept

Der Schmutzli gilt als Begleiter des Samichlaus. Dieser trägt den Sack mit den Geschenken für die Kinder.

Statt dem Apfel für den Körper können auch andere Früchte - wie gedörrte Feigen oder Datteln - genutzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
223
Fett
2,63 g
Eiweiß
3,16 g
Kohlenhydrate
43,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Känguru-Kekse

KÄNGURU-KEKSE

Das Känguru-Kekse - Rezept ist einfach zu machen und bringt ein Lächeln auf die Kindergesichter!

Cake Pops

CAKE POPS

Das Rezept für Cake Pops sind für Kinder Augen eine wahre Freude. Auf Lollypop Sticks werden Kuchenbällchen mit Glasur zum Highlight.

Wienerli im Teig mit Zucchetti und Käse

WIENERLI IM TEIG MIT ZUCCHETTI UND KÄSE

In dieses klassische Kinderrezept sind ganz versteckt noch eine Zucchetti und etwas Käse hineingeschmuggelt. Ihre Kleinen werden es trotzdem lieben!

Raffaello für Kinder

RAFFAELLO FÜR KINDER

Raffaello für Kinder, einfach gemacht und mit grosser Wirkung. Ein Rezept das für Erwachsene aber auch schmackhaft ist.

Zuckerstangen selbstgemacht

ZUCKERSTANGEN SELBSTGEMACHT

Sie lieben Zuckerstangen? Wir auch! Daher haben wir für Sie dieses tolle Rezept, um Zuckerstangen selbst herzustellen.

Butterkeks-Salami

BUTTERKEKS-SALAMI

Die Zubereitung dieses Butterkeks-Salami-Rezeptes ist kinderleicht und ist geschmacklich, wie auch optisch ein Top-Dessert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL