Thunfisch-Paprika-Empanada

Thunfisch-Paprika-Empanada stammen aus Spanien, Mittelamerika und Südamerika. Das Rezept kann endlos variiert werden.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,6 (45 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 Stk rote Paprikaschote
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
5 EL Olivenöl
2 EL gehackte Peterli
1 Prise schwarzer Pfeffer
1 TL Paprikapulver
150 g Fischfilet, Thunfisch
0.5 TL Salz
1 EL Olivenöl

Zutaten Teig

1 Prise Salz
10 g Hefe
100 ml Saft d. Paprikaschote u. Wasser, lauwarm
175 g Mehl
1 EL Olivenöl
1 Prise Mehl f. d. Arbeitsfläche

Zeit

90 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Peperoni waschen, abtrocknen und auf dem Gitterrost verteilen. Auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 20 Minuten rösten, bis die Haut große braune Blasen wirft. Die Peperoni aus dem Ofen nehmen, in eine Plastiktüte geben, gut verschließen und 30 Minuten liegen lassen.
  2. Die Papikaschoten aus der Plastiktüte nehmen, Haut abziehen, halbieren und Kerne entfernen. Die Flüssigkeit, die sich im Plastikbeutel sammelt, auffangen und für den Teig verwenden.
  3. Die Hefe in eine Tasse bröseln und mit 2 EL Flüssigkeit verrühren. In einer Schüssel Mehl und Salz mischen. Die restliche Flüssigkeit, die angerührte Hefe und das Öl zufügen und alles zu einem glatten, glänzenden Teig verkneten. Den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Die Peperoni in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  5. 3 EL Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und darin Zwiebel, Knoblauch und Peterli andünsten. Die Paprikawürfel zugeben und untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und abkühlen lassen.
  6. Das Fischfilet in Würfel schneiden und mit dem restlichen Olivenöl zur Paprikamischung geben.
  7. Den Backofen auf 200° C -Umluft 170° C, Gas Stufe 3- vorheizen. Den Teig in zwei Hälften teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dünn und rund ausrollen. Dann mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Füllung auf der einen Hälfte des Teigs verteilen, dabei einen etwa 1 cm breiten Rand frei lassen. Die 2. Teigplatte über die Füllung schlagen und am Rand fest andrücken.
  8. Ein Backblech mit Olivenöl einpinseln. Die Empanada darauf legen, auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 25 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Lauwarm, in Schieben geschnitten servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
196
Fett
9,87 g
Eiweiß
6,88 g
Kohlenhydrate
19,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Thonbrötli

THONBRÖTLI

Ob für Gäste oder einfach als Snack: Thonbrötli sind immer ein Genuss. Dieses Rezept liefert eine leckere, klassische Variante.

Thunfischsalat

THUNFISCHSALAT

Dieses Rezept für Thunfischsalat schmeckt besonders frisch. Die ideale Ergänzung für ein Salatbuffet bei eurer nächsten Grillparty.

Thonsauce

THONSAUCE

Die Thonsauce ist sehr schnell zubereitet und schmeckt wie beim Italiener. Dieses Rezept ist eine tolle Beilage bei allen Pastagerichten.

Thunfischtatar

THUNFISCHTATAR

Das frische Thunfischtatar ist würzig abgeschmeckt und schmeckt ausgezeichnet als edles Vorspeisenrezept für Gäste.

Avocados gefüllt

AVOCADOS GEFÜLLT

Mit diesem Rezept für gefüllte Avocados zaubern Sie eine köstliche Vorspeise. Verfeinert wird diese mit Ei, Thon (Thunfisch) und Tomaten.

Thunfischsalat

THUNFISCHSALAT

Das Rezept für den Thunfischsalat ist ein tolles Diät-Rezept und ideal für den Sommer. Das bunte Gemüse ist ein Gaumenschmaus.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE