Tomme paniert

Das Rezept für Tomme paniert, auch genannt kleiner Chäsli paniert, stammt aus Waadt, ist einfach und schnell zubereitet und enthält viel Eiweiss.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (143 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

4 Stk kleine Tommes vaudoise/Weichkäse
2 Stk Eier aus Freilandhaltung
1 Tasse Paniermehl
4 EL Bratbutter

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Eier werden in einem Teller aufgeschlagen und in einem zweiten Teller wird das Paniermehl hineingegeben. Die Tommes werden zuerst im Ei beidseitig eingetaucht und anschliessend im Paniermehl gewendet. Danach werden die panierten Tomme nochmals ins Ei eingetaucht und dann wieder im Paniermehl gewendet. Das wird später eine sehr knusprige Doppelpanade ergeben.
  2. Danach wird die Bratbutter auf mittlerer Stufe in einer Pfanne erwärmt und die Tommes pro Seite ca. 4 Minuten knusprig goldbraun gebacken. Auf die Bratbutter wird nicht gespart. Die Tommes werden vorsichtig gewendet, so dass der Käse nicht herausfliesst.

Tipps zum Rezept

Mit den Tommes werden Salat und knuspriges Brot angerichtet und mitserviert.

Nährwert pro Portion

kcal
516
Fett
50,03 g
Eiweiß
15,79 g
Kohlenhydrate
1,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE