Truthahn aus dem Backofen
Bewertung: Ø 3,9 (1.913 Stimmen)
Zutaten für 8 Portionen
500 | ml | Geflügelbouillon |
---|---|---|
1 | TL | Paprikapulver |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Rosmarinzweig |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | säuerliche Äpfel |
2 | EL | Speisestärke |
1 | Stk | Truthahn (ca. 3,5 kg) |
250 | ml | Wasser |
3 | Stk | Zwiebeln |
Zubereitung
- Für diesen köstlichen Truthahn müssen Sie zuerst die Äpfel waschen, schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
- Nun schälen und halbieren Sie die Zwiebel.
- Waschen Sie den Truthahn, entfernen Sie das letzte Flügelglied und schneiden Sie die Halsreste ab.
- Reiben Sie den Truthahn mit Salz, Pfeffer und Paprika ein.
- Füllen Sie den Truthahn abwechselnd mit Äpfeln und Zwiebeln und verschliessen Sie ihn mit Zahnstochern.
- Legen Sie den Truthahn in einen Bräter, geben Sie Wasser dazu und verteilen Sie die restlichen Zwiebeln und Äpfel darum.
- Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Paprika und legen Sie den Rosmarinzweig dazu. Verschliessen Sie den Bräter und garen Sie den Truthahn im Backofen (Ober-/Unterhitze) bei 180 °C ca. 1,5 Stunden.
- Nehmen Sie den Deckel des Bräters ab, giessen Sie die Geflügelbrühe an und lassen Sie den Truthahn weitere 40 Minuten backen.
- Giessen Sie während des Garens regelmässig mit dem Bratensaft über den Truthahn.
- Giessen Sie den Bratenfond ab und binden Sie ihn mit der in etwas Wasser angerührten Speisestärke. Zerlegen Sie den Truthahn, richten Sie ihn an und servieren Sie ihn beispielsweise mit Klössen und Sosse.
- Die Gar-Probe: Der Truthahn ist gar, wenn beim Nadelstich in die dickste Stelle der Keule klarer Saft austritt.
User Kommentare