Veganes Halloween-Menu
An Halloween sind Spuk und Gruseln angesagt. Natürlich soll auch der Halloween Food dem Anlass entsprechend gepimpt werden. Mit unserem veganen Halloween Menu und ein paar Tipps für die Dekoration werdet ihr bei euren (grossen und kleinen) Gästen bestimmt punkten.
Obwohl bei uns ursprünglich keine Tradition zelebriert eine wachsende Schar von Menschen das Beschwören der Geister zu Halloween. Gespensterfratzen in Kürbissen, Angst einflössende Kostüme sowie wohliges Schaudern sind da Programm und machen auch vor dem Essen nicht halt. Doch keine Bange, die Partysause kann problemlos vegan gestaltet werden.
Halloween Food Rezepte – unsere Vorschläge
-
Zum Einsteigen serviert ihr eine feine Guacamole, die ihr mit Hexenfingern aus Kürbisstangen serviert.
-
Wie gesagt, ohne Blut geht es nicht. Deshalb startet ihr das Menu mit einer wärmenden Drachenblutsuppe.
-
Was passt besser zu Halloween Food als Kürbis? Zur Hauptspeise empfehlen wir euch darum eine nährende Kürbis-Nudel-Pfanne.
-
Zum Dessert wird’s wieder blutig. Die Äpfel in Zuckerkruste sind ein echter Hingucker und werden vor allem die Kids begeistern. Für die gesunde variante empfehlen wir unsere Apfelmonster.
-
Zum Kaffee oder für jene, die keine Zuckeräpfel mögen, empfehlen wir euch vegane Zitronenmuffins. Sie lassen sich wunderbar dekorieren: Spinnennetze mit Puderzucker oder Geisterfratzen mit Fondant.
Vegane Dekorationsideen für euren Halloween Food
Mit Lebensmittelfarbe und Marzipan lassen sich auf einfache Weise schaurige Gänsehauteffekte erzielen. Hier ein paar weitere wirkungsvolle Deko-Ideen für das Halloween Menu:
-
Drittelt Bananen, stellt die beiden Enden auf die Schnittfläche und dekoriert sie mit Schoko Nibs. So erhält ihr süsse Gespenster zum Anbeissen.
-
Aus Apfelspalten, gefüllt mit Nussmuss und geschälten Mandeln oder Erdnüssen zaubert ihr aufgerissene Münder. Als Augen sieht veganer Schaumgummi/Marshmallows toll aus.
-
Mit schwarzen Oliven und blauen Trauben bastelt ihr effektvoll Spinnen.
Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir wünschen euch ein frohes Gruseln.
Bewertung: Ø 4,4 (12 Stimmen)
User Kommentare