Waldmeister Sirup
Waldmeister Sirup selber machen gelingt mit diesem Rezept am besten und passt an heissen Tagen mit Wasser verdünnt toll als Durstlöscher.
Foto HandmadePicture/ Depositphotos
Bewertung: Ø 4,0 (64 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Bevor die Waldmeisterblätter verarbeitet werden können, müssen sie zuerst verwelken. Dafür die frischen Blätter zuerst waschen und für die nächsten ca. 2 Tage auf ein Küchentuch zum Trocknen legen.
- Anschliessend 400 ml Wasser mit dem Zucker in einem Topf aufkochen und für die nächsten ca. 10 Minuten köcheln lassen, sodass sich der Zucker auflöst und sirupartig wird.
- Unterdessen die Zitrone heiss waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden.
- Nun die getrockneten Waldmeisterblätter mit den Zitronenscheiben in den Topf geben, zudecken und für ca. 3 Tage stehen lassen.
- Nach den 3 Tagen, die Zitronenscheiben und Waldmeisterblätter entfernen und den Sirup nochmals kurz aufkochen lassen.
- Schliesslich den fertigen Waldmeister Sirup in ausgekochte, verschliessbare Flaschen füllen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Ein Löwenzahnsirup ist sehr besonders und verfügt über einen speziellen Geschmack. Dieses Rezept ist ein tolles Erfrischungsgetränk.
Dieses Siruprezept ist das perfekte Weihnachtsgeschenk aus der Flasche. Der köstliche Sirup mit Gewürzen kann heiss oder kalt getrunken werden.
Ein einfaches, selbstgemachtes Hausmittel mit gesundem Ingwer und Honig, das hervorragend als Erkältungsrezept dient.
Ein Quittensirup kann schnell und einfach selbst hergestellt werden. Der Sirup kann für ca. 3 Monate gelagert werden.
Weintrauben-Sirup ist auch bei Kindern sehr beliebt. Wir haben ein einfaches Rezept, dass sicherlich jedem Weintrauben-Liebhaber schmeckt.
Dieser Aroniasirup eignet sich super als fruchtiger Schuss im Trinkwasser oder auch bei Desserts. Kann mit diesem Rezept nachgekocht werden.
User Kommentare