Walliser Roggenbrot

Ein schmackhaftes Brot mit Roggenmehl. Die Mühe lohnt sich bei diesem einfachen Rezept

Walliser Roggenbrot Foto Schneider/ guteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,8 (518 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 ml Wasser
800 g Roggenmehl, fein
25 g Hefe
25 g Salz

Zutaten Vorteig

250 ml Wasser
10 g Hefe
800 g Roggenmehl

Zeit

190 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Vorteig: Löst die Hefe im lauwarmen Wasser auf und verrührt die Mischung mit dem Roggenmehl. Lasst den Vorteig in einer zugedeckten Schüssel bei Zimmertemperatur während 8 Stunden gären.
  2. Für den Haupteig löst zuerst die Hefe in 0.5dl lauwarmem Wasser auf.
  3. Mischt das Salz mit dem Roggenschrot und vermengt Salz und Roggenschrot mit dem restlichen Wasser, der Hefelösung und dem Vorteig. Den Teig 10 Minuten kräftig kneten.
  4. Lasst den Teig eine Stunde ruhen; danach noch einmal gut durchkneten und formt vier runde Laibe und legt sie auf Backtrennpapier. Laibe mit etwas Roggenmehl bestauben. Noch einmal 20 Minuten ruhen lassen.
  5. Backen während einer Stunde im auf 220° vorgeheizten Ofen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Roggenbrot könnt ihr frühestens am Folgetag geniessen, da es erst dann schnittfest ist. Am besten schmeckt es nach drei Tagen. Da Roggenbrot sehr schwer und kompakt ist, empfiehlt es sich, es so dünn wie möglich zu schneiden.

Nährwert pro Portion

kcal
7
Fett
0,11 g
Eiweiß
1,46 g
Kohlenhydrate
0,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Sankt Galler Bürli

SANKT GALLER BÜRLI

Die Sankt Galler Bürli sind sehr beliebt. Ein Rezept mit Gelinggarantie.

Einfaches Vollkornbrot

EINFACHES VOLLKORNBROT

Ein einfaches Vollkornbrot ist schnell gemacht und sehr köstlich. Dieses Rezept ist für Anfänger genau richtig.

Bauernbrot

BAUERNBROT

Unser Grundrezept für ein feines Bauernbrot wird euch bestimmt gelingen.

Ruchbrot

RUCHBROT

Bei diesem köstlichen Ruchbrot-Rezept greift jeder gerne zu. Überzeugt euch selbst.

Olivenbrot

OLIVENBROT

Das Olivenbrot schmeckt nach Italien und Sonne, einfach herrlich. Dieses tolle Rezept sollten Sie probieren.

Knoblibrot

KNOBLIBROT

Das tolle Knoblibrot schmeckt einfach himmlisch. Ein geniales Rezept mit wenig Aufwand.

User Kommentare

Citizen

Untertitel zu diesem Walliser Roggenbrot-Rezept: " Ein schmackhaftes Brot mit Sauerteig". Wo ist hier bitte das S a u e r t e i g -Rrezept?
Das Roggenschrot wäre übrigens ratsam etwas vorzubrühen...(Foto: Walliser Roggenbrot ist ziemlich schwer und es wird nicht so dick geschnitten wie auf dem Bild.)

Auf Kommentar antworten

GuteKuecheSchweiz

Danke für den Hinweis. Richtig, es handelt sich um kein klassisches Sauerteigbrot. Das Rezept wurde angepasst. Eine Kollegin hat das Brot gebacken und dick aufgeschnitten, aber dünner schneiden ist immer eine Möglichkeit. Beste Grüsse Team GuteKuche.ch

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL