Kokoskuppeln
Bewertung: Ø 4,0 (512 Stimmen)
Zutaten für 15 Portionen
3 | Stk | Eiweiss |
---|---|---|
200 | g | Kokosraspeln |
200 | g | Puderzucker |
1 | TL | Rum |
1 | Prise | Salz |
250 | ml | Schokoladeglasur zum Eintauchen |
1 | Pa | Waffelböden, Waffeln |
Zutaten für die Puddingcreme | ||
150 | g | Butter |
80 | g | Kochschokolade, geschmolzen |
30 | g | Kristallzucker |
250 | ml | Milch (für den Pudding) |
130 | g | Puderzucker |
1 | EL | Rum |
0.5 | Pk | Schokoladen Puddingpulver |
0.5 | Pk | Vanillezucker |
Zubereitung
- Für die feinen Kokoskuppeln werden zuerst die Eier getrennt und das Eiweiss mit etwas Puderzucker steif geschlagen. Nun den restlichen Puderzucker hinzugeben, dann die Kokosraspeln mit etwas Salz und den Rum unterrühren.
- Die Kokosmasse wird nun mit Hilfe eines Spritzsackes verarbeitet. Dazu füllt man sie in den Spritzsack ein und drückt einzelne Bussli auf das Backpapier im Backblech. Dabei auf genügend Abstand achten, da die Masse noch etwas auseinanderlaufen wird. Die Kuppeln im vorgeheizten Backrohr bei ca. 160 °C für 20-30 Minuten backen.
- Für die Schokoladencreme den Pudding nach Anleitung zubereiten und kalt rühren. Dann abgedeckt abkühlen lassen, damit keine Haut auf dem Pudding entsteht.
- Nun wird der Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker sowie dem Rum schaumig gerührt und dann löffelweise der Pudding eingerührt. Die Kochschokolade schmelzen und ebenso der Masse unterrühren. Die Masse muss nun nochmal gut aufgeschlagen werden.
- Die Waffelblätter müssen nun mit runden Ausstechern in der Größe der Kuppeln ausgestochen werden. Es gibt im Handel auch fertige runde Waffelböden.
- Nun werden die runden Waffeln mit der Schokoladecreme bestrichen und die Kokosmarkone darauf gesetzt und somit zusammengeklebt.
- Die Schokoladeglasur sollte nun flüssig sein und zur Verarbeitung bereit stehen, denn nun werden die zusammengesetzten Kokoskuppeln mit dem Waffelboden in die Schokoladeglasur getaucht und dann auf Backpapier getrocknet.
User Kommentare