Weihnachtssterne mit Zimt

Das Schweizer Rezept für das Gebäck Weihnachtssterne mit Zimt - Zimtsterne ist leicht zubereitet und macht Spass beim Backen!

Weihnachtssterne mit Zimt Foto Katyjay / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (967 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

250 g Butter weich
250 g Rohrzucker
1 Prise Salz
3 Stk Eier
2 Msp Nelken gemahlen
1 EL Zimtpulver
1 Prise Muskatnuss gerieben
1 Stk Zitrone unbehandelt
300 g Mandeln gemahlen
400 g Mehl Typ 405
1 Schuss Puderzucker

Zutaten für die Glasur

2 Stk Eiweiss
200 g Puderzucker

Zeit

70 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Weihnachtssterne mit Zimt die Butter in einer Schüssel mit dem Handmixer flaumig rühren und danach Zucker, Salz, Eier, Nelkenpulver, Zimt und Muskat dazugeben.
  2. Die Zitrone waschen, etwas Schale abreiben und von der halben Zitrone den Saft auspressen und zu dem Butter-Gemisch hinzufügen. Alles gut verrühren, bis die Masse hell und gleichmässig ist.
  3. Mandeln und Mehl unter die Masse mischen und alles zu einem glatten Teig verkneten, danach ca. 3 Stunden kühl stellen.
  4. Das Backblech mit Backpapier belegen. Danach den Teig zu ca. 3 mm dicken Teigplatten auswalken. Diese auf das Backpapier legen und ca. für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  5. Der Backofen auf 180° C vorheizen.
  6. Aus dem Teig beliebig viele Sterne ausstechen und im Backofen für ca. 20 Minuten hellbraun gebacken, danach herausnehmen und auskühlen lassen.
  7. Für die Glasur das Eiweiss steif geschlagen und langsam den Zucker einrieseln lassen. Eine Prise Salz sowie einen Schuss Zitronensaft hinzugeben. Die Kekse mit der angerühren Glasur bestreichen.

Tipps zum Rezept

Die Kekse könne bis zu 2 Wochen kühl und trocken aufbewahrt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.420
Fett
77,59 g
Eiweiß
26,22 g
Kohlenhydrate
153,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zimtsternen

ZIMTSTERNEN

Eine süsse Kleinigkeit für die Weihnachtszeit zaubern Sie mit diesem Rezept. Die Zimtsterne werden allen schmecken.

Vanillegipfeli

VANILLEGIPFELI

Vanillegipfeli erfreuen sich besonders zur Winterzeit grosser Beliebtheit. Kinder werden von dem Rezept begeistert sein.

Appenzeller Biberli

APPENZELLER BIBERLI

Das Rezept für die Appenzeller Biberli aus der Schweiz, zubereitet mit feinen Gewürzen und Honig, ist einfach gemacht und schmeckt sehr fein.

Kroatische Fritule-Teigbällchen

KROATISCHE FRITULE-TEIGBÄLLCHEN

Vor allem zur Weihnachtszeit werden die Fritule in Kroatien genossen. Wir lieben sie aber das ganze Jahr über.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Bananenkuchen erhält durch die Baumnüsse im Rezept eine besonders gute Geschmacksnote und duftet verführerisch.

Kokoskuppeln

KOKOSKUPPELN

Selbstgemachte Kokoskuppeln sind der Blickfang auf Ihrer Weihnachtsplatte. Für die Zubereitung des Rezeptes sollte man sich etwas Zeit nehmen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL