Gefüllte Zimtknöpfe mit Kardamom

Das Schweizer Weihnachtsrezept für gefüllte Zimtknöpfe mit Kardamom wird einfach zubereitet und schmeckt sehr fein!

Gefüllte Zimtknöpfe mit Kardamom Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (254 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

840 g Mehl Typ 405
150 g Butter weich
90 g Rohrzucker
0.5 TL Salz
2 TL Kardamom gemahlen
500 ml Milch
50 g Hefe frisch

Zutaten für die Füllung

175 g Butter weich
90 g Rohrzucker
2 EL Zimt gemahlen
0.5 TL Kardamom gemahlen
1 Stk Vanilleschote

Zutaten für den Zusatz

1 Stk Ei
1 Schuss Hagelzucker

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig wird das Mehl in eine Schüssel gegeben und in der Mitte eine Mulde gebildet. Butter, Zucker, Salz, Kardamom, Vollmilch und Hefe werden in die Mulde gegeben und anschliessend zu einem glatten Teig geknetet. Ein sauberes Geschirrtuch wird nass gemacht und damit die Schüssel zugedeckt, danach für ca. 60 Minuten gehen gelassen.
  2. Für die Füllung werden Butter, Zucker, Zimt und Kardamom vermischt. Das Mark wird aus der Vanilleschote ausgekratzt und dazugegeben.
  3. 2 Backbleche werden mit Backpapier belegt.
  4. Der Teig wird in zwei Teile geschnitten und jeweils zu einem rechteckigen Boden ausgewallt. Die Füllung wird jeweils darauf gestrichen. Die Enden der Teige werden in die Mitte geklappt. Der Teig wird gut zusammengedrückt, aber so, dass die Füllung nicht herausquillt.
  5. Die Teige werden mit einem scharfen Messer in ca. 2 cm breite Streifen geschnitten. Diese Teigstreifen werden ein paarmal gerollt und ein Knopf daraus gebildet. Danach werden die Teigknöpfe auf das Backpapier gelegt und nochmals ca. 30 Minuten gehen gelassen.
  6. Der Backofen wird auf 240° C vorgeheizt. Ein Ei wird verquirlt und damit die Teigknöpfe bestrichen, danach wird Hagelzucker darauf gegeben. Die Teigknöpfe werden für ca. 10 Minuten in die Mitte des Backofens gegeben.
  7. Danach werden die Knöpfe herausgenommen und auskühlen gelassen. Sie werden noch warm zum Kaffee oder zu heisser Schoggi serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
808
Fett
37,37 g
Eiweiß
14,74 g
Kohlenhydrate
103,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zimtsternen

ZIMTSTERNEN

Eine süsse Kleinigkeit für die Weihnachtszeit zaubern Sie mit diesem Rezept. Die Zimtsterne werden allen schmecken.

Vanillegipfeli

VANILLEGIPFELI

Vanillegipfeli erfreuen sich besonders zur Winterzeit grosser Beliebtheit. Kinder werden von dem Rezept begeistert sein.

Appenzeller Biberli

APPENZELLER BIBERLI

Das Rezept für die Appenzeller Biberli aus der Schweiz, zubereitet mit feinen Gewürzen und Honig, ist einfach gemacht und schmeckt sehr fein.

Kroatische Fritule-Teigbällchen

KROATISCHE FRITULE-TEIGBÄLLCHEN

Vor allem zur Weihnachtszeit werden die Fritule in Kroatien genossen. Wir lieben sie aber das ganze Jahr über.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Bananenkuchen erhält durch die Baumnüsse im Rezept eine besonders gute Geschmacksnote und duftet verführerisch.

Weihnachtssterne mit Zimt

WEIHNACHTSSTERNE MIT ZIMT

Das Schweizer Rezept für das Gebäck Weihnachtssterne mit Zimt - Zimtsterne ist leicht zubereitet und macht Spass beim Backen!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL