Kroatische Fritule-Teigbällchen

Vor allem zur Weihnachtszeit werden die Fritule in Kroatien genossen. Wir lieben sie aber das ganze Jahr über.

Kroatische Fritule-Teigbällchen Foto mythja / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (2.984 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Hefe
200 ml Milch
30 g Feinkristallzucker
300 g Weizenmehl
1 Prise Salz
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Ei
1 EL Rum
0.5 Stk BIO-Zitrone, davon die Schale
750 ml Öl
50 g Staubzucker

Zeit

45 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch in einem Topf leicht erwärmen, den Zucker einrühren. Danach abkühlen lassen, bis die Mischung lauwarm ist.
  2. Danach die Hefe einrühren und für einige Minuten ruhen lassen.
  3. Unterdessen in einer Schüssel Mehl, Salz und Vanillezucker miteinander vermischen.
  4. Das Ei in eine kleinen Schüssel geben und kurz mit einer Gabel schlagen. Danach gemeinsam mit dem Rum und dem Zitronenabrieb zum Mehl geben.
  5. Danach die Milch ebenfalls beigeben und mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig verrühren. Die Konsistenz wird zäh und elastisch.
  6. Den Teig zugedeckt einige Minuten rasten lassen und inwzischen das Öl in einem kleinen Topf erhitzen.
  7. Mit Hilfe von 2 Esslöffeln kleine Teigbällchen formen und diese in das heisse Öl rein gleiten lassen. (Die Bällchen sollten möglichst rund sein, sie bekommen durch das einlassen ins Öl ein kleines Schwänzchen hinten dran).
  8. Sobald sie auf einer Seite goldbraun sind, mit Hilfe einer Gabel wenden, sodass sie gleichmässig ausgebacken werden.
  9. Ein Teller mit Staubzucker füllen.
  10. Die fertigen Fritule aus dem Öl fischen, auf einem Stück Küchenrolle abtropfen lassen und in Staubzucker wenden und noch warm servieren.

Tipps zum Rezept

Auf die richtige Öltemperatur achten, damit die Fritule nicht zu schnell braun werden und innen gleichmässig ausbacken. Einfach einen Holzspiess in das heisse Öl tauchen, steigen schnell kleine Blasen auf, ist die Temperatur ideal.

Nährwert pro Portion

kcal
1.888
Fett
175,04 g
Eiweiß
11,00 g
Kohlenhydrate
65,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zimtsternen

ZIMTSTERNEN

Eine süsse Kleinigkeit für die Weihnachtszeit zaubern Sie mit diesem Rezept. Die Zimtsterne werden allen schmecken.

Vanillegipfeli

VANILLEGIPFELI

Vanillegipfeli erfreuen sich besonders zur Winterzeit grosser Beliebtheit. Kinder werden von dem Rezept begeistert sein.

Appenzeller Biberli

APPENZELLER BIBERLI

Das Rezept für die Appenzeller Biberli aus der Schweiz, zubereitet mit feinen Gewürzen und Honig, ist einfach gemacht und schmeckt sehr fein.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Bananenkuchen erhält durch die Baumnüsse im Rezept eine besonders gute Geschmacksnote und duftet verführerisch.

Weihnachtssterne mit Zimt

WEIHNACHTSSTERNE MIT ZIMT

Das Schweizer Rezept für das Gebäck Weihnachtssterne mit Zimt - Zimtsterne ist leicht zubereitet und macht Spass beim Backen!

Kokoskuppeln

KOKOSKUPPELN

Selbstgemachte Kokoskuppeln sind der Blickfang auf Ihrer Weihnachtsplatte. Für die Zubereitung des Rezeptes sollte man sich etwas Zeit nehmen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL