
Herkunft
Ursprünglich kommt diese Zichorie aus Italien, Südfrankreich, Österreich und dem Tessin. Heute wird er auch in ganz Frankreich, Süddeutschland und der ganzen Schweiz angebaut. Vor allem Italien exportiert dieses Gemüse stark.
Inhaltsstoffe des Zuckerhutes
Der Zuckerhut enthält
- Vitamine der B-Gruppe
- Vitamin C
- Kalium
- Kalzium

Anwendung in der Küche
Herb-bitter im Geschmack komplettiert er hervorragend mit winterlichen Salatmischungen. Zuckerhut kann auf verschiedene Weise zubereitet werden:
- roh genossen
- gegart
- gratiniert
- gegrillt oder
- gekocht
Er schmeckt er als Beilagengemüse hervorragend.
Durch kurzes Einlegen in lauwarmes Wasser verringert sich sein bitterer Geschmack. Auch ein Joghurtdressing mildert die Bitterkeit. Reifere Köpfe schmecken weniger bitter.
Durch sein leicht herbes Aroma, passt er auch perfekt zu süsslichen Komponenten, wie Rüebli oder Äpfel.
User Kommentare