Capuns mit Salsiz

Die Capuns sind echte kulinarische Leckerbissen aus Graubünden. In diesem Rezept wird der würzige Salsiz verwendet.

Capuns mit Salsiz Foto mylasa / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (122 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Knöpflimehl
100 g Mehl
0.75 TL Salz
1 Prise Pfeffer
125 ml Wasser
125 ml Milch
2 Stk Eier
200 g Salsiz
50 g Bündner Bergkäse
0.5 Bund Peterli
1 zw Pfefferminze
20 Bl Mangold
250 ml Fleischbouillon
150 ml Rahm

Zeit

105 min. Gesamtzeit 75 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Knöpflimehl, Mehl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen. Milch und Wasser mit den Eiern verquirlen, zugiessen und das ganze so lange mischen, bis der Teig glänzt und Blasen wirft. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 30 Minuten quellen lassen.
  2. Salsiz schälen, in Würfeli schneiden und zum Teig geben. Den Käse fein einreiben. Peterli und Pfefferminze fein schneiden und untermischen.
  3. Ofen auf 60 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Mangoldblätter im siedenden Salzwasser portionsweise jeweils ca. 30 Sekunden lang blanchieren, herausnehmen. Danach kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen, auf einem Tuch auslegen und trocken tupfen. Je 1 - 2 Esslöffel Teig auf ein Blatt geben, seitliche Blattränder einschlagen und zu Rollen formen.
  5. Bouillon und Rahm in einer grossen Pfanne aufkochen, Hitze reduzieren. 10 Capuns beigeben, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 8 Minuten köcheln, herausnehmen, abtropfen und im Ofen warm stellen.
  6. Zweite Portion wie eben beschrieben zubereiten, die warm gestellten Capuns wieder beigeben, heiss werden lassen und im Anschluss servieren.

Tipps zum Rezept

Salsiz ist eine luftgetrocknete oder geräucherte Rohwurst aus dem Kanton Graubünden.

Nährwert pro Portion

kcal
529
Fett
14,81 g
Eiweiß
43,17 g
Kohlenhydrate
58,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Capuns aus Graubünden

CAPUNS AUS GRAUBÜNDEN

Ein köstliches Rezept, das in keiner Schweizer-Sammlung fehlen sollte: Die Capuns sind echte kulinarische Leckerbissen mit Ursprung in Graubünden.

Krautstiele an weisser Sauce

KRAUTSTIELE AN WEISSER SAUCE

Krautstiel, auch Mangold genannt, gilt sicher zu Unrecht bloss als arme Leute Essen - hier eine tolle Art, dieses Gemüse zuzubereiten.

Pasta mit Mangold

PASTA MIT MANGOLD

Einfaches Pastarezept mit gesundem Mangold wird cremig zubereitet und schmeckt als schnelles Rezept für ein leckeres Zmittag toll.

Krautstiel-Kartoffelstock

KRAUTSTIEL-KARTOFFELSTOCK

Für eine zarte Beilage eignet sich dieses Rezept perfekt. Das Krautstiel Kartoffelstock ist rasch zubereitet und schmeckt köstlich.

Krautstielpäckli

KRAUTSTIELPÄCKLI

Dieses vegetarische Rezept lässt sich ganz einfach zubereiten. Die feinen Päckli eignen sich auch zum Grillieren.

Krautstiel-Quiche

KRAUTSTIEL-QUICHE

Die wunderbare Krautstiel-Quiche eignet sich hervorragend als simple und besonders schmackhafte Mahlzeit. Ein tolles Rezept!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL