Chile relleno

Das Rezept für gefüllte Peperoni auf mexicanische Art ist in 60 Minuten fertig und geht leicht von Hand.

Chile relleno Foto fanfon/ Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (145 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Chiles poblanos (oder grüne Spitzpeperoni)
400 g geriebener Mozzarella oder geriebener Oaxaca Käse
4 Stk Fleischtomaten
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
250 ml Gemüsebouillon
2 EL Öl
1 Prise Salz und Pfeffer
4 Stk Eier
50 g Mehl
200 ml Sonnenblumenöl
1 zw Peterli

Zeit

60 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Peperoni waschen und trocknen.
  2. Nun in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett die Peperoni von allen Seiten gut anrösten, bis die Schale kleine Blasen bildet.
  3. Die noch heissen Peperoni in einer Dose mit einem Deckel verschliessen und 15 Min ruhen lassen, danach mit Küchenpapier die Schale von den Peperoni abreiben.
  4. Die Peperoni danach an einer Seite der Länge nach aufschneiden und das Kerngehäuse vorsichtig entfernen. Der Stiel sollte noch dranbleiben.
  5. Anschliessend die Peperoni mit dem Käse füllen.
  6. Nun die Tomaten waschen, halbieren und den Strunk entfernen, Zwiebel und Knoblauch schälen. Die Zwieben in Würfel schneiden und den Knoblauch halbieren.
  7. Die Tomaten in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett ca. 3 Min bei hoher Hitze auf den Schnittflächen anrösten. Danach in einen Standmixer geben und mit der Bouillion fein pürieren.
  8. Währenddessen 2 EL Öl in einem tiefen Topf erhitzen. Die Tomaten in dne Topf geben und 10 Min köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Nun die Eier trennen und das Eigelb mit etwas Salz und Pfeffer aufschlagen. Das Eiweiss in einem extra Behälter zu Schnee schlagen und unter das Eigelb heben.
  10. Die Eimasse in einen tiefen Teller geben. Das Mehl in einen weiteren tiefen Teller schütten.
  11. Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Peperoni zuerst vorsichtig zur Gänze im Mehl wenden, dann in die Eimasse legen und von allen Seiten damit bedecken.
  12. Zum Schluss die Peperoni vono allen Seiten für je ca. 3 Minuten in der Pfanne anbraten.
  13. Mit einer Kelle die Tomatensauce auf Tellern anrichten und die Peperoni darauf servieren. Mit gehackter Peterli bestreuen und geniessen.

Tipps zum Rezept

In Mexico werden die gefüllten Peperoni auch gerne mit Bohnen, Hackfleisch oder Thunfisch gefüllt.

Nährwert pro Portion

kcal
440
Fett
21,44 g
Eiweiß
44,14 g
Kohlenhydrate
17,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Mit Polenta gefüllte Peperoni sind ein feines, vegetarisches Hauptgericht. Mit dem einfachen Rezept bereiten Sie schnell ein originelles Gericht zu.

Gefüllte Spaghetti-Ofenpeperoni

GEFÜLLTE SPAGHETTI-OFENPEPERONI

Die etwas andere Peperoni - gefüllt mit Spaghetti! Das ideale Rezept, wenn man seine Gäste mit einem aussergewöhnlichem Gericht überraschen möchte.

Gemüseragout

GEMÜSERAGOUT

Ein vollwertiges Gemüseragout eignet sich als leichte und schmackhafte Beilage. Das Rezept ist besonders Klasse zu kurzgebratenem Fleisch oder Fisch.

Gefüllte Peperonischoten

GEFÜLLTE PEPERONISCHOTEN

Mit Reis serviert sind die gefüllten Peperonischoten ein optimal ausgewogener Hauptspeise-Vorschlag. Ein leckeres Rezept.

Gefüllte Peperoni mit Hüttenkäse

GEFÜLLTE PEPERONI MIT HÜTTENKÄSE

Das schnell zubereitete und vegetarische Peperonirezept ist köstlich mit leichtem Hüttenkäse gefüllt und wird goldbraun mit Käse überbacken.

Peperonisalat mit Feta

PEPERONISALAT MIT FETA

Einen leichter Sommersalat mit würzigem Fetakäse stellen Sie mit diesem Rezept ganz einfach her. En Guete!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE