Chiles En Nogada

Ein Rezept mit alter Tradition. In Mexico werden die Chiles En Nogada gerne in den Wochen um den mexicanischen Unabhängigkeitstag genossen.

Chiles En Nogada Foto agcuesta1 / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,7 (367 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten Für die Sauce:

120 g Walnüsse
480 ml Milch
115 g Frischkäse, natur
360 g Sauren Rahm
1.5 EL Zucker
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
440 g Tomantestücke, geröstet

Zutaten Für die Peperoni:

8 Stk Poblanos
2 EL Olivenöl
1 EL Butter, weich
460 g Trutenfleisch
0.5 Stk Zwiebel
85 g Sultaninen
2 EL Mandelblättchen
3 Stk Äpfel
1 Prise Zimt
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Nelkenpulver
1 Pa Granatapfelkerne

Zeit

150 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird die Sauce zubereitet: Dafür die Walnüsse vorerst für mindestens 2 Stunden in kalter Milch einweichen lassen, besser noch über Nacht. Nach der Einweichzeit die Walnüsse abtropfen lassen und in einen flachen Behälter legen. Den sauren Rahm mit Frischkäse, Zucker, Salz und Zimt beigeben und das ganze zu einem Püree verarbeiten, beiseitestellen.
  2. Für die Peperoni, diese auf dem Grill auf offener Flamme rösten. Die Haut solle kleine Blasen bilden. Jede Seite ca. 2 bis 3 Minuten rösten. Danach die Peperoni in einer Schüssel legen, mit Frischhaltefolie versiegeln und einige Minuten stehen lassen.
  3. Danach mit einem feuchten Küchentuch die Schale vorsichtig abreiben, den Stiel und die Kerne entfernen und beiseite stellen.
  4. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
  5. Nun in einer Pfanne Butter bei hoher Hitze erwärmen. Wenn die Butter geschmolzen ist, Zwiebeln hinzugeben und für 3 Minuten anbraten, bis diese glasig sind.
  6. Das Trutenfleisch hinzugeben und mitbraten, bis es komplett braun ist. Danach die Gewürze, mit Äpfeln, Rosinen und der Tomate beifügen und 5–6 Minuten lang köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  7. Nun jede Peperoni mit der Fleischfüllung füllen und zum Servieren die Sauce mit einem Löffel darüber geben und mit Granatapfelkernen bestreuen. Bei Zimmertemperatur servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
177
Fett
7,04 g
Eiweiß
4,84 g
Kohlenhydrate
24,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Mit Polenta gefüllte Peperoni sind ein feines, vegetarisches Hauptgericht. Mit dem einfachen Rezept bereiten Sie schnell ein originelles Gericht zu.

Gefüllte Spaghetti-Ofenpeperoni

GEFÜLLTE SPAGHETTI-OFENPEPERONI

Die etwas andere Peperoni - gefüllt mit Spaghetti! Das ideale Rezept, wenn man seine Gäste mit einem aussergewöhnlichem Gericht überraschen möchte.

Gemüseragout

GEMÜSERAGOUT

Ein vollwertiges Gemüseragout eignet sich als leichte und schmackhafte Beilage. Das Rezept ist besonders Klasse zu kurzgebratenem Fleisch oder Fisch.

Gefüllte Peperonischoten

GEFÜLLTE PEPERONISCHOTEN

Mit Reis serviert sind die gefüllten Peperonischoten ein optimal ausgewogener Hauptspeise-Vorschlag. Ein leckeres Rezept.

Gefüllte Peperoni mit Hüttenkäse

GEFÜLLTE PEPERONI MIT HÜTTENKÄSE

Das schnell zubereitete und vegetarische Peperonirezept ist köstlich mit leichtem Hüttenkäse gefüllt und wird goldbraun mit Käse überbacken.

Peperonisalat mit Feta

PEPERONISALAT MIT FETA

Einen leichter Sommersalat mit würzigem Fetakäse stellen Sie mit diesem Rezept ganz einfach her. En Guete!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE