Faworki

Das polnische Fasnachtsrezept Faworki schmeckt vor allem warm köstlich. Hier ein Rezept für die knusprigen Teigschleifen.

Faworki Foto teresaterra / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (28 Stimmen)

Zutaten für 50 Portionen

300 g Mehl
50 g Zucker
50 g Butter
2 Stk Eier
100 g Schlagrahm
1.5 TL Backpulver
1 EL Zitronensaft
150 g Puderzucker
1 l Rapsöl
2 EL Mehl für die Arbeitsfläche

Zeit

105 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Auf die Arbeitsfläche zuerst das Mehl sieben und zu einem Berg formen. Mittig eine Mulde drücken und den Schlagrahm, die Butter, Eier, das Backpulver und Salz sowie den Zitronensaft in die Mulde geben. Alles von der Mitte aus gut miteinander vermischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  2. Den Teig jetzt abdecken und bei Zimmertemperatur für 1 Stunden ruhen lassen.
  3. Nach der Ruhezeit die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf zu einem Rechteck dünn auswallen.
  4. Danach den Teig danach mit einem Messer in 3 cm breite Streifen schneiden und die Mitte der Teigstreifen ca. 5 cm einschneiden. Jeweils das Ende des Streifens durch den Schlitz ziehen.
  5. Nun das Öl in einem Topf auf ca. 170 Grad erhitzen und die Teigschlaufen portionsweise im heissen Fett für 2 bis 3 Minuten goldbraun ausbacken. Die Faworki danach mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Noch warm mit Puderzucker bestäuben und geniessen.
  7. usw.

Tipps zum Rezept

Faworki heisst so viel wie Liebesschlaufen - der Namensgeber sind angeblich die bunten Schleifen, die Damen im Mittelalter von ihren Rittern angeheftet bekommen haben und unter Liebenden ausgetauscht wurden.

Nährwert pro Portion

kcal
215
Fett
19,62 g
Eiweiß
0,92 g
Kohlenhydrate
8,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Golabki

GOLABKI

Die polnischen Kohlrouladen Golabki werden mit Hackfleisch gefüllt und überzeugen mit ihrem fantastischen Geschmack.

Placki Ziemniaczane

PLACKI ZIEMNIACZANE

Das polnische Rezept Placki Ziemniaczane stammt aus der Region Masowien. Die feinen Kartoffelrösti schmecken gut zu einem Klecks Sauerrahm.

Sernik

SERNIK

Sernik - der Käsekuchen auf polnische Art. Hier das Rezept dazu.

Salatka Jarzynowa

SALATKA JARZYNOWA

Der polnische Feiertagssalat Salatka Jarzynowa wird mit Kartoffeln, Rüebli, Erbsen, Äpfeln, Sellerie und Mayonnaise zubereitet.

Uszka

USZKA

Uszka, die polnischen Pastataschen, werden mit Pilzen gefüllt. Wir zeigen hier das einfache Rezept.

Paczki

PACZKI

Die polnischen Berliner, Paczki, schmecken leicht nach Vanille. Das Rezept muss man versucht haben.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE