Pierogi

Aus Polen stammen die feinen Pierogi. Die gefüllten Knödel sind eine wahre Köstlichkeit für alle Teigwarenliebhaber.

Pierogi Foto fotek / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (34 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

6 g Butter
500 g Weizenmehl, griffig
500 g Kartoffelmehl
2 Stk Eier
2 Stk Zwiebeln
200 g Speckwürfel

Zutaten Zutaten für die Füllung:

10 Stk Kartoffeln, mehlig kochend
400 g Frischkäse, natur
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird die Füllung zubereitet, dafür die Kartoffeln schälen, halbieren und in einem Topf mit Wasser legen. Kartoffeln salzen und aufkochen lassen. Die Hitze danach reduzieren und die Kartoffeln 15 Minuten gar kochen.
  2. Anschliessend das Wasser abgiessen und die Kartoffeln pürieren.
  3. Nun den Frischkäse mit den Gewürzen zu den Kartoffeln geben und gut unterrühren.
  4. Nun für den Teig der Pierogi die Butter in einem Topf erwärmen und in einer Schüssel danach mit dem Weizenmehl, Kartoffelmehl gut verrühren. Danach erst die Eier unterheben. Alles zu einem Teig kneten.
  5. Den fertigen Pierogi-Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auswallen und mit einem Glas Kreise ausstechen - diese sollten einen ca. 5 cm Durchmesser haben.
  6. Nun werden die feinen Pierogi gefüllt indem man jeweils 1 EL der Füllung mittig auf die Kreise setzt. Danach diese einklappen und die Ränder mit einer Gabel fest andrücken.
  7. Im nächsten Schritt einen Topf mit Wasser füllen, etwas Salz zugeben und das Wasser zum Kochen bringen. In diesem die Pierogi ca. 5 Minuten kochen, bis diese an der Oberfläche schwimmen.
  8. Unterdessen Zwiebel schälen und würfelig schneiden. In einer Pfanne mit etwas Öl Zwiebelwürfel und Speckwürfel knusprig anbraten.
  9. Die Pierogi nun abseihen und gemeinsam mit Speck und Zwiebel auf Tellern jeweils servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
518
Fett
21,66 g
Eiweiß
14,98 g
Kohlenhydrate
63,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Golabki

GOLABKI

Die polnischen Kohlrouladen Golabki werden mit Hackfleisch gefüllt und überzeugen mit ihrem fantastischen Geschmack.

Sernik

SERNIK

Sernik - der Käsekuchen auf polnische Art. Hier das Rezept dazu.

Placki Ziemniaczane

PLACKI ZIEMNIACZANE

Das polnische Rezept Placki Ziemniaczane stammt aus der Region Masowien. Die feinen Kartoffelrösti schmecken gut zu einem Klecks Sauerrahm.

Salatka Jarzynowa

SALATKA JARZYNOWA

Der polnische Feiertagssalat Salatka Jarzynowa wird mit Kartoffeln, Rüebli, Erbsen, Äpfeln, Sellerie und Mayonnaise zubereitet.

Uszka

USZKA

Uszka, die polnischen Pastataschen, werden mit Pilzen gefüllt. Wir zeigen hier das einfache Rezept.

Paczki

PACZKI

Die polnischen Berliner, Paczki, schmecken leicht nach Vanille. Das Rezept muss man versucht haben.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE