Polnischer Mohnzopf

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Teig:
500 | g | Mehl |
---|---|---|
15 | g | Hefe, frisch |
170 | ml | Wasser |
1.5 | EL | Zucker |
1 | TL | Salz |
60 | g | Butter, weich |
1 | Stk | Ei, Grösse L |
50 | g | Marzipan |
Zutaten für die Mohnfüllung:
150 | g | Mohn, gemahlen |
---|---|---|
90 | g | Zucker |
145 | ml | Milch |
50 | g | Butter |
1 | TL | Zitronenschalenabrieb |
60 | g | Mandeln, grob gehackt |
40 | g | Sultaninen in Rum |
1 | EL | Honig |
1 | Stk | Ei |
Kategorien
Zeit
190 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Hefeteig die frische Hefe in Wasser auflösen. Danach alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel (ohne dem Salz) geben und für 4 Minuten mit dem Knethaken der Küchenmaschine bei niedriger Stufe zu einem glatten Teig kneten.
- Nun das Salz zugeben und die Küchenmaschine schneller einschalten - 6 Minuten gut durch kneten.
- Den Hefeteig zugedeckt für 60 bis 75 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, sodass sich dieser verdoppelt.
- Unterdessen für die Füllung Zucker, Mohn und Milch in einem Topf vermischen und aufkochen lassen. 5 Minuten unter ständigem Rühren leicht köcheln lassen - dabei Butter beigeben. Vom Herd ziehen und 30 Minuten quellen lassen.
- Nun die restlichen Zutaten unterheben.
- Den Marzipan nun mit einer Küchenreibe grob reiben.
- Den Teig jetzt halbieren. 5 Minuten ruhen lassen.
- Teighälften jetzt zu einem Rechteck auswallen, die Hälfte der Masse jeweils gleichmässig darauf verteilen, Marzipan darüber streuen und zu einer Teigrolle aufrollen.
- Die fertige Rollen mit einer Schere bis zur Mitte aufschneiden und die beiden Teile verflechten. Mit der 2. Teigrolle genaus so verfahren.
- Die beiden Mohnzöpfe nun abdecken und für weitere 60 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen nun auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen - Mohnzopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und auf unterer Schiene im Ofen für 30 Minuten backen - nach 20 Minuten Backzeit mit Alufolie bedecken.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen - den 2. Mohnzopf ebenfalls backen.
User Kommentare