Fermentierter Kabis

Kabis mit Frühlingszwiebeln und Lauch ist eine tolle Kombination. Probiert unseren fermentierten Kabis.

Fermentierter Kabis Foto ikostudio / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (87 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 kg Kabis
40 g Salz
4 l Wasser
1 TL Kümmel
1 Stg Lauch
2 Stk Frühlingszwiebeln

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die äusseren Blätter des Kabis entfernen und den Kopf halbieren. Grob hobeln. In einer Schüssel mit Salz und Kümmel vermengen. Frühlingszwiebeln putzen und fein schneiden. Den Lauch ebenfalls putzen und hobeln.
  2. Den Kabis mit den Zwiebeln und Lauchstücken in den Gärtopf füllen und mit dem Holzlöffel kräftig stampfen, bis der Krautsaft ausgetreten ist.
  3. Danach wieder eine Lage Gemüse einfüllen und nochmals kräftig stampfen. Solange wiederholen, bis das ganze Gemüse aufgebraucht ist. 1/4 des Glases soll frei bleiben. Das Gemüse sollte vollständig mit Saft bedeckt sein.
  4. Zum Schluss noch einen sterilen Stein zum beschweren einlegen und das Ganze mit Salzwasser auffüllen, sodass 2 cm Rand frei bleiben. Den Deckel auflegen - nicht verschliessen!
  5. Das Gemüse 4 Wochen fermentieren lassen bei Zimmertemperatur. Nach 2 Wochen der Gärzeit den Stein waschen und nochmals steril auflegen. Sollte sich auf dem Kabis eine weisse Schicht bilden, diese entfernen.
  6. Danach das Gemüse im Kühlschrank aufbewahren, gut verschliessen.

Tipps zum Rezept

Wenn sich im Glas Schlieren bilden, ist Luft hinzugekommen, das fermentierte Kraut ist dann nicht mehr geniessbar und muss entsorgt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
33
Fett
0,49 g
Eiweiß
2,16 g
Kohlenhydrate
4,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelstock aus dem Backofen mit Rosenkohl

KARTOFFELSTOCK AUS DEM BACKOFEN MIT ROSENKOHL

Das Rezept für ein Kartoffelstock aus dem Backofen mit Rosenkohl überbacken mit Greyerzer Käse schmeckt sehr fein.

Romanesco, gebraten

ROMANESCO, GEBRATEN

Der gebratene Romanesco schmeckt einfach unwiderstehlich und wird mit folgendem Rezept für ein tolles Dinner zu zweit zubereitet.

Coleslaw nach Jamie Oliver

COLESLAW NACH JAMIE OLIVER

Das feine Rezept für Coleslaw nach Jamie Oliver, kann besonders gut Gästen serviert werden, wenn man imponieren möchte.

Griechischer Krautsalat

GRIECHISCHER KRAUTSALAT

Dieses feine Salatrezept mit frischem Kraut wird nach griechischer Art zubereitet und passt sehr gut als Beilage vor allem zu saftigem Fleisch.

Federkohl Chips

FEDERKOHL CHIPS

Das gesunde Apérorezept aus Federkohl als knusprige Chips, die ausgezeichnet als Snack für zwischendurch gegessen werden oder auch zum Apéro passen.

Ungarische Krautsuppe

UNGARISCHE KRAUTSUPPE

Die würzig abgeschmeckte ungarische Suppe schmeckt unglaublich gut und kann sehr gut als Hauptspeise serviert werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE