Käsefondue
Das währschafte Käsefondue passt für besondere Anlässe und ist schnell zubereitet. Das Rezept ist einfach und gut.
Foto studioM / Depositphotos
Bewertung: Ø 3,9 (387 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
4 |
Stg |
Baguette
|
400 |
g |
Gruyère gerieben
|
4 |
EL |
Kirsch
|
2 |
EL |
Maizena (Speisestärke)
|
2 |
Msp |
Muskatnuss
|
2 |
Msp |
Paprikapulver
|
1 |
Prise |
Pfeffer
|
400 |
g |
übriger Schweizer Käse gerieben (z. B. Vacherin)
|
400 |
ml |
Weisswein
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Wein und Käse ins Caquelon geben und langsam erwärmen. Ständig Rühren.
- Maizena und Kirsch vermischen und zum geschmolzenen Käse geben. Weiterrühren bis es im Caquelon köchelt. Würzen.
- Sofort servieren. Dazu Baguette reichen, das zuvor in mundgerechte Stücke geschnitten wurde: Auf die Fonduegabel spiessen und in den Käse tunken.
ÄHNLICHE REZEPTE
Ein wadtländisches Fondue-vaudoise-Rezept nach Westschweizer Tradition mit Kirsch und Weisswein.
Wenn Sie auf der Suche mach einem etwas anderem Fonduerezept sind, probieren Sie doch mal das schmackhafte Kürbis-Käse-Brot-Fondue.
Das Rezept für das leckere, cremige Käsefondue mit Tomaten ist schnell zubereitet und begeistert Gross und Klein.
Gerade in der kalten Jahreszeit ist das deftige Fondue besonders beliebt. Serviert doch mal Gemüse statt Brot dazu.
Dieses ausgezeichnete Rezept für ein Kartoffel-Fondue mit Camembert ist ein echter Gaumenschmaus.
Ein leckeres Rezept finden Sie hier. Das Käsefondue mit Kürbis schmeckt delikat und cremig.
User Kommentare