Walliser Tomatenfondue

Walliser Tomatenfondue wird statt mit Brot mit geschwellten Kartoffeln serviert und ist ein einfaches Rezept.

Walliser Tomatenfondue Foto Schneider/ guteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (664 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g geschwellte Raclettekartoffeln
25 g Butter
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk kleine Schalotte
2 Stk Tomaten (oder 250 g aus der Dose)
500 g Walliser Raclettekäse
300 g Gruyère
200 ml Weisswein aus dem Wallis
3 cl Kirsch
4 TL Maizena (gestrichen)
1 Prise frischer Thymian
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Als Erstes den Knoblauch und die Zwiebeln schälen und fein hacken.
  2. Anschliessend die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden und den Stielansatz entfernen.
  3. Danach den Käse reiben und mischen und beiseite stellen.
  4. Als nächsten Schritt die Butter im Caquelon zergehen lassen und die Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Die Tomaten dazugeben und unter stetem Rühren aufkochen und mit dem Weisswein ablöschen.
  5. Nun die Hitze etwas reduzieren und Käse nach und nach in die heisse Tomaten-Wein-Mischung streuen und gut rühren, bis der Käse geschmolzen ist.
  6. Anchliessend den Grappa/Kirsch und Maizena verrühren und zum Käse geben, bis er schön bindet.
  7. Abschliessend mit frisch geriebener Muskatnuss, schwarzem Pfeffer und frischen Thymianblättern würzen.

Tipps zum Rezept

Walliser Tomatenfondue könnt ihr servieren wie herkömmliches. Dann tunkt ihr statt des Brots die Kartoffeln im Käse. Oder ihr macht es den Wallisern gleich: Ihr gebt die Kartoffeln auf euren Teller und übergiesst sie mit dem Käse, den ihr mit einer Suppenkelle aus dem Caquelon schöpft.

Nährwert pro Portion

kcal
748
Fett
27,54 g
Eiweiß
73,42 g
Kohlenhydrate
45,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fondue Moitié-Moitié

FONDUE MOITIÉ-MOITIÉ

Ein Käsefondue ist perfekt für einen geselligen Abend mit Freunden und Familie. Hier ein unkompliziertes Rezept, das bestimmt gelingt.

Piemontesischen Fonduta

PIEMONTESISCHEN FONDUTA

Ein Piemontesischen Fonduta ist ein Garant für einen schönen und lustigen Abend. Hier ein tolles Rezept für ein Essen in fröhlicher Runde.

Freiburger Fondue

FREIBURGER FONDUE

Freiburger Fondue wird im Gegensatz zu anderen Fondues ohne Wein gekocht und lauwarm genossen.

Käsefondue

KÄSEFONDUE

Das währschafte Käsefondue passt für besondere Anlässe und ist schnell zubereitet. Das Rezept ist einfach und gut.

Cremiges Käsefondue

CREMIGES KÄSEFONDUE

Begeistern Sie Ihre Gäste mit dem einfach zubereiteten, aber äusserst geschmackvollen Rezept für das cremige Käsefondue!

Fondue Rezept

FONDUE REZEPT

Ein klassisches Käsefondue ist sehr nahrhaft und sättigend und gerade in der kalten Jahreszeit beliebt bei Gross und Klein.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL