Französischer Joghurtkuchen

Ein französischer Joghurtkuchen ist einer einfachsten Kuchen der Welt und somit ganz besonders für Neulinge in der Backwelt geeignet.

Französischer Joghurtkuchen Foto paulistano / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (1.852 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 Bch Naturjoghurt (125ml)
2 Bch Mehl (180 Gramm)
1 Bch Puderzucker (125 Gramm)
0.5 Bch Olivenöl (125 ml)
3 Stk Eier
1 Pk Vanillezucker
0.5 Pk Backpulver
1 Prise Salz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diesen einfachen Joghurtkuchen wird der Ofen auf 180 Grad vorgeheizt. Leeren Sie den Joghurt in eine grosse Schüssel und geben Sie die trockenen Zutaten hinzu. Danach fügen Sie Öl und Eier hinzu und vermischen die Zutaten bis Sie einen glänzenden, duftenden Teig haben.
  2. Nun füllen Sie den Teig in Ihre vorgefettete Backform und schieben Sie den Kuchen in den vorgeheizten Ofen.
  3. Sollte der Teig nach 50 Minuten Backzeit noch weich sein, geben sie nochmals 10 Minuten hinzu. Sobald der Kuchen fest ist und eine wunderbar goldene Farbe aufweist, ist er bereit zum Verzehr!
  4. Da unser Auge bekanntlich mitisst, richten Sie den erkalteten Kuchen auf einer schönen Platte an und sieben Sie etwas Puderzucker über die Köstlichkeit. Zusätzlich können Sie eine Handvoll Beeren in den Teig geben oder dekorieren Sie den fertigen Kuchen nach Lust und Laune mit frischen Früchten.

Tipps zum Rezept

Wenn französische Kinder in der Küche etwas als Erstes von ihren Müttern und Großmüttern lernen, dann ist es der herrliche gâteau au yaourt, zu deutsch Joghurtkuchen.

Auch wenn es mal wieder schnell gehen muss ist der Kuchen hervorragend geeignet: die Grundzutaten haben Sie in der Regel zuhause und die Vorbereitungszeit geht fast gegen Null. Beim nächsten Kaffeeklatsch mit Ihren Freundinnen muss sich der locker-leichte Joghurtkuchen sicherlich nicht verstecken, probieren Sie es aus!

Was macht dieses Rezept nun so kinderleicht? Dies liegt unter Anderem an unserer Grundzutat. Der Joghurt wird nicht nur im Kuchenteig verarbeitet, nein, wir benutzen den leeren Becher auch um alle anderen Zutaten abzumessen. Klingt einfach, ist einfach!

Nährwert pro Portion

kcal
54
Fett
2,45 g
Eiweiß
4,31 g
Kohlenhydrate
3,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Svens Schoggikuchen

SVENS SCHOGGIKUCHEN

Svens Schoggikuchen ist das perfekte Rezept für Naschkatzen. Bei dieser süssen Versuchung kann wohl niemand widerstehen.

Vanillekuchen

VANILLEKUCHEN

Wenn Sie ein schnelles Rezept suchen, ist der tolle Vanillekuchen sehr geeignet. Überzeugen Sie sich selbst.

Saftiger Schokokuchen

SAFTIGER SCHOKOKUCHEN

Ein Saftiger Schokokuchen gelingt sicher mit diesem einfachen Rezept. Kakao, Schokolade und Zucker sind die Basis für diesen unbeschreiblichen Genuss.

Saftiger Rüeblicake

SAFTIGER RÜEBLICAKE

Der saftige Rüeblicake schmeckt nicht nur wunderbar, sondern überzeugt zugleich durch seine schnelle und einfache Zubereitung.

Tirolercake

TIROLERCAKE

Der köstliche Tirolercake ist aromatisch und saftig. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.

Aprikosenkuchen

APRIKOSENKUCHEN

Als Dessert zu einem Kaffee ist der fruchtige Aprikosenkuchen einfach köstlich. Dieses Rezept sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar.

User Kommentare

elch84

ich will diesen Kuchen gerne mal machen. aber meine Frage, kann man diesen Kuchen auch einfrieren? falls nachher noch übrig hat.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Guten Tag
Ja, Sie können den Kuchen portionieren und in einen Gefrierbehälter oder Gefrierbeutel tieffrieren. Vor dem nächsten Genuss in der Mikrowelle bei leichter Temperatur auftauen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE