Glögg - Glühwein

Wundervoll gewürzt ist dieses schwedische Glühweinrezept, das an kalten Tagen sehr schmackhaft ist und vor allem Gästen toll schmecken wird.

Glögg - Glühwein Foto molka / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 l Rotwein
270 ml Weinbrand
100 g Rosinen
100 g Mandeln, blanchiert
1 Pk Vanillezucker
0.5 TL Kardamom, gemahlen
1 Stk Zimtstange
5 Stk Nelken
12 Stk Würfelzucker, braun

Zeit

25 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Rotwein mit den Rosinen, Mandeln, Vanillezucker, Zimtstange, Kardamom und Nelken in einen Topf geben und bei niedriger Hitze für ca. 10 Minuten heiss werden lassen, jedoch nicht aufkochen.
  2. In einem weiteren Topf den Zucker geben, erhitzen, dann mit dem Weinbrand ablöschen und mit einem Streichholz anzünden, sodass der Zucker schön schmelzen kann.
  3. Nun den geschmolzenen Zucker in die Rotweinmischung rühren, abdecken und über Nacht ziehen lassen.
  4. Am nächsten Tag den fertigen Glögg – Glühwein vor dem Servieren nochmals gut erhitzen, durch ein Sieb geben und heiss servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
642
Fett
13,93 g
Eiweiß
6,49 g
Kohlenhydrate
43,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokosmakrönli

KOKOSMAKRÖNLI

Kokosmakrönli sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Bretzeli

BRETZELI

Die traditionellen Bretzeli sind sehr beliebt in der Weihnachtszeit. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Omas-Anisplätzchen

OMAS-ANISPLÄTZCHEN

Eine leckere Kleinigkeit zaubern Sie mit diesem Rezept. Omas Anisplätzchen werden Ihnen auf der Zunge zergehen.

Basler Leckerli

BASLER LECKERLI

Ihre Gäste werden von den traditionellen Basler Leckerli begeistert sein. Ein ideales Rezept für die Weihnachtszeit.

Früchtebrot

FRÜCHTEBROT

Zu Weihnachten sollte man neben Guetzli und Co. das fabelhafte Früchtebrot nicht ausser Acht lassen. Mit diesem Rezept gelingt es Ihnen sicher.

Florentiner

FLORENTINER

Die traditonellen Florentiner dürfen bei dem Weihnachtsgebäck nicht fehlen. Ihre Familie wird dieses Rezept lieben.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE