Gnudi

Ein mittelalterliches Rezept aus Italien, dass vielseitig abwandelbar ist.

Gnudi Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (139 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Ricotta
200 g Parmesan
2 Prise Muskatnuss, gerieben
150 g Hartweizengriess
2 EL Butter
1 Bund Salbeiblätter, frisch
1 Stk Zitrone
1 Prise Salz und Pfeffer

Zeit

50 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Ricotta über ein Sieb abtropfen lassen - am besten 2 Stunden lang im Kühlschrank über ein Küchentuch.
  2. Danach den Ricotta kräftig würzen mit Pfeffer und Meersalz. 100 g Parmesan und eine Prise Muskatnuss darüber reiben. Alles kräftig verrühren.
  3. Ein grosses Talett mit reichlich Griess bestreuen. Die Hände mit Mehl bestäuben und aus der Ricottamischung ca. 3 cm grosse Kugeln formen. Diese Kugeln im Griess wälzen, sodass sie überall mit dem Griess umhüllt sind. Diese nun für 8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  4. Am nächsten Tag den überschüssigen Griess abschütteln und die Gnudi für 3 Minuten in kochendes Salzwasser nach und nach geben. Wenn diesse an der Wasseroberfläche schwimmen, aus dem Wasserbad herausnehmen.
  5. Währenddessen in einer Pfanne 2 EL Butter zerlassen und 20 Salbeiblätter darin knusprig anbraten. Die Blätter herausnehmen und auf die Seite legen.
  6. Die Gnudi nun direkt aus dem Topf nehmen und in die Pfanne geben, einen Löffel Kochwasser in die Pfanne schütten und die Pfanne vom Herd nehmen.
  7. Die restlichen 100 g Parmesan nun über die Gnudi geben, ein paar Tropfen Zitronensaft darüber pressen.
  8. Die Gnudi in Tellern aufteilen, Muskatnuss darüber streuen und die knusprigen Salbeiblätter darüber verteilen - sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Gnudi können auch mit Spinat, Kürbis, Kabis, Tomaten, Tomatensauce, Pilze, Olivenöl mit Parmesan oder verschiedenen Kräutern serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
439
Fett
35,67 g
Eiweiß
26,15 g
Kohlenhydrate
7,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cannelloni mit Hackfleisch-Ricotta-Füllung

CANNELLONI MIT HACKFLEISCH-RICOTTA-FÜLLUNG

Cannelloni mit Hackfleisch-Ricotta-Füllung ist ein klassisches Pasta-Rezept. Käse und Tomatensauce machen das Geschmackserlebnis perfekt.

Crostini mit Thunfisch

CROSTINI MIT THUNFISCH

Die Crostini mit Thunfisch schmecken hervorragend als Vorspeise und bilden den idealen Auftakt für einen italienischen Abend. Ein tolles Rezept!

Tortellini al pomodoro

TORTELLINI AL POMODORO

Tortellini al pomodoro schmeckt wie im Urlaub, einfach herrlich. Dieses Rezept werden Sie lieben.

Spaghetti alla vongole

SPAGHETTI ALLA VONGOLE

Die klassischen Spaghetti alla vongole sind ein sehr beliebtes Gericht. Mit diesem Rezept holen Sie sich italienisches Flair nach Hause.

Macedonia allo zabaione

MACEDONIA ALLO ZABAIONE

Ein herrlich leichtes italienisches Rezept ist Macedonia allo zabaione, himmlisch fruchtig mit Aprikosen, Birnen, Pfirsiche, Himbeeren.

Pizzoccheri

PIZZOCCHERI

Der typische Pizzoccheri schmeckt einfach traumhaft. Dieses Grunderezept gelingt Ihnen sicher.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE