Griechischer Champignon-Salat

Sommerlich, leicht und fein schmeckt dieser Griechische Champignon-Salat, der mit dem Rezept einfach gelingt.

Griechischer Champignon-Salat Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,3 (41 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Champignons
1 Stk Gemüsezwiebel
1 Stk Knobauchzehe
4 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
300 ml Wasser
3 EL Essig
1 Bund Petersilie
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Küchenpapier

Zeit

110 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Champignons mit Küchenpapier oder einer Bürste säubern (nicht waschen) und je nach Größe halbieren oder vierteln.
  2. Die Gemüsezwiebel sowie die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  3. Nun das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin glasig anschwitzen. Anschliessend die Champignonstücke hinzugeben und kurz garen.

  4. Danach noch Tomatenmark hinzufügen, kurz anrösten, mit dem Wasser aufgießen, Essig hinzufügen, für ca. 5 Minuten garen und anschliessend für ca. 20 Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zuletzt den griechischen Champignon-Salat mit Salz sowie Pfeffer würzen, mit der Petersilie verfeinern und für mindestens 60 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Salat passt hervorragend als Beilage zu Gegrilltem (Fleisch, Fisch oder Gemüse), zu Mediterranen Vorspeisenplatten mit Oliven, Feta und Brot oder einfach als leichter Apéro mit frischem Baguette oder Pitabrot. Auch als Buffet- oder Picknick-Salat macht er sich sehr gut.

Für den griechischen Champignonsalat eignet sich am besten Rotweinessig, alternativ auch Weissweinessig oder ein milder Balsamico bianco, da sie fruchtig-säuerlich sind und gut mit Tomatenmark, Zwiebel und Knoblauch harmonieren.

Der griechische Champignonsalat hält sich im Kühlschrank etwa 2–3 Tage. Am besten in einem gut verschlossenen Glas- oder Kunststoffbehälter aufbewahren. Dabei sollten die Champignons immer gut mit der Marinade bedeckt sein – Öl und Essig wirken leicht konservierend und verhindern, dass sie austrocknen oder grau werden. Vor dem Servieren den Salat kurz durchrühren und probieren, eventuell etwas Essig, Öl oder Gewürze nachgeben, da die Aromen beim Ziehen milder werden.

Nährwert pro Portion

kcal
152
Fett
10,73 g
Eiweiß
5,69 g
Kohlenhydrate
6,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rettichsalat mit Essig und Öl

EINFACHER RETTICHSALAT MIT ESSIG UND ÖL

Rettichsalat ist nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch noch gesund. Probiert das gesunde Salatrezept aus.

Schweizer Wurst-Käse Salat

SCHWEIZER WURST-KÄSE SALAT

Die Hauptzutaten für diesen köstlichen Schweizer Wurst-Käse Salat sind Cervelats, Emmentaler sowie eine pikante Sauce.

Quinoa Salat

QUINOA SALAT

Ein tolles Rezept! Der köstliche Quinoa Salat schmeckt erfrischend leicht, würzig und ist zudem sehr gesund!

Französische Salatsauce

FRANZÖSISCHE SALATSAUCE

Die beliebte, französische Salatsauce ist mit diesem Rezept einfach, schnell und günstig zubereitet.

Schneller Zucchettisalat

SCHNELLER ZUCCHETTISALAT

Ein schneller Zucchettisalat braucht nur 10 Minuten und schmeckt hervorragend.

Nüsslisalat mit Speck

NÜSSLISALAT MIT SPECK

Ein Nüsslisalat mit Speck eignet sich ideal als feines Apero.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL