Hackfleisch-Küken

Nicht nur für den Gaumen, auch für das Auge ist dieses tolle Kinderrezept etwas ganz besonderes.

Hackfleisch-Küken Foto vkuslandia / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (94 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

300 g Hackfleisch gemischt
0.5 Stk Semmel
1 Stk Zwiebel, gewürfelt
50 g Speckwürfel
200 g Bandnudeln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Ei
1 TL Senf
1 TL Tomatenmark
0.5 TL Majoran
2 EL Öl zum Braten

Zutaten Zum Verzieren:

5 Stk Salatblätter
1 Tube Lebensmittelfarbe, Schwarz
1 Tube Mayonnaise
0.5 Stk Rüebli
0.25 Stk Zwiebel
3 Bl Peterli

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Semmel einige Minuten in Wasser einweichen und danach gut ausdrücken.
  2. Nun in einer Pfanne Öl erhitzen und die gehackten Zwiebeln sowie den Speck darin dünsten und beiseitestellen.
  3. Nun das Hackfleisch mit allen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen und mit feuchten Händen daraus kleine Bällchen formen.
  4. In einer weiteren Pfanne etwas Öl erhitzen und die Fleischbällchen darin von beiden Seiten anbraten.
  5. Währenddessen in einem Topf mit Wasser die Nudeln nach Packungsanleitung kochen und danach abseihen.
  6. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen darin von beiden Seiten braten.
  7. Verzieren:
  8. Die viertel Zwiebel in feine Streifen schneiden. Die Rüebli schälen und in Scheiben schneiden, die kleinen Scheiben halbieren. Die Salatblätter waschen und trocken tupfen.
  9. Nun auf einem grossen Teller die Salatblätter platzieren und darauf mit einer Gabel 4 kleine Nestchen aus den Bandnudeln formen. In diese Nestchen je ein Fleischbällchen platzieren und mit der Mayonnaise, den Zwiebelstreifen, Peterli und der Rüebli verzieren. Für die schwarzen Punkte der Augen kann Lebensmittelfarbe verwendet werden. Noch warm geniessen.

Nährwert pro Portion

kcal
677
Fett
37,44 g
Eiweiß
30,37 g
Kohlenhydrate
54,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Osterchüechli - Osterflädli

SCHWEIZER OSTERCHÜECHLI - OSTERFLÄDLI

Die traditionellen Osterchüechli gehören in der Schweiz zum Osterfest so wie das Osternester-Suchen. Ein Rezept für den Osterkuchen in Kleinformat.

Kaninchenragout an Congnacsauce

KANINCHENRAGOUT AN CONGNACSAUCE

Das feine Schweizer Rezept für ein Kaninchenragout an Congnacsauce enthält Senf, Wein und Lorbeer.

Osterkuchen mit Früchten

OSTERKUCHEN MIT FRÜCHTEN

Der saftige Osterkuchen mit Früchten ist sehr lecker und einfach zu machen. Ein unwiderstehliches Rezept für die Osterkaffeetafel.

Osterbrot

OSTERBROT

Osterbrot ist sehr traditionell und wird mit Fleisch und Eiern gegessen. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Lammhüftli mit Weinsauce

LAMMHÜFTLI MIT WEINSAUCE

Das feine Schweizer Rezept Lammhüftli mit Weinsauce wird gerne zu Ostern zubereitet und schmeckt mit seinen erlesenen Gewürzen sehr fein!

Blätterteigmuffins mit Puddingcreme

BLÄTTERTEIGMUFFINS MIT PUDDINGCREME

Das feine Schweizer Rezept Blätterteigmuffins mit Puddingcreme mit Himbeeren wird gerne zu Ostern gebacken und schmeckt sehr fein!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE