Hefe-Zopf

Ein köstlicher Hefe-Zopf wird gerne am Sonntagstisch genossen.


Bewertung: Ø 4,8 (9 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

150 g Butter
1 Stk Ei
500 g Mehl
260 ml Milch, zimmerwarm
1 Prise Salz
1 Pk Trockenhefe
50 g Feinkristallzucker

Zutaten für die Glasur:

50 g Hagelzucker
50 ml Zitronensaft
50 g Feinkristallzucker

Zeit

180 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Schüssel Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Ei, Butter in Stücke geschnitten und die Milch gut zu einem homogenen Teig verarbeiten. Zugedeckt für 2 Stunden an eine warmen Ort ruhen lassen.
  2. Den Backofen nun auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Nun den Teig gut mit den Händen durchkneten, bis dieser kaum noch klebt.
  4. Anschliessend in 3 gleichmässige Stücke teilen und aus jedem Stück mit den Händen einen langen Strang formen. Mit diesen 3 Strängen einen Zopf flechten. (wie das geht erfährt ihr in unserem Zopf Grundrezept)
  5. Die beiden Enden mit Wasser bepinseln und gut zusammen drücken.
  6. Den geflochtenen Zopf mit etwas Ei bepinseln und im heissen Ofen für 30 Minuten goldbraun backen. Dabei das Backrohr nie öffnen.
  7. Unterdessen in einer Tasse Zitronensaft und Zucker zu einer Zuckerglasur anrühren.
  8. Aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen. Erst danach mit etwas Zuckerglasur bepinseln und mit Zucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
3.680
Fett
142,57 g
Eiweiß
70,32 g
Kohlenhydrate
527,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Zopf

SCHWEIZER ZOPF

Ein schweizer Zopf benötigt etwas Zeit, aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. Sie werden begeistert sein!

Maiszopf

MAISZOPF

Der Maiszopf, das perfekte Sonntagsfrühstück. Für das Rezept benötig man nebst Mehl, Öl und Hefe, auch Maisgriess.

Saftiger Russenzopf

SAFTIGER RUSSENZOPF

Mit diesem Rezept lässt sich ein klassischer Russenzopf einfach zubereiten.

Zopf-Scheiben mit Gruyères überbacken

ZOPF-SCHEIBEN MIT GRUYÈRES ÜBERBACKEN

Haben Sie einen grossen Sonntagszopf gebacken und noch kein Abendessen geplant? Dann verwerten Sie ihre Lebensmittel nach diesem coolen Rezept.

Dreifarbiger Hefezopf

DREIFARBIGER HEFEZOPF

Ein bunter Zopf macht auf dem Tisch immer eine gute Figur.

Gefüllter Weihnachtszopf

GEFÜLLTER WEIHNACHTSZOPF

Ein weihnachtliches Zopfrezept, gefüllt mit Mandeln und Heidelbeeren.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE