Brioche-Zopf

Ein feiner Brioche-Zopf ist mit ein wenig Übung einfach gemacht und schmeckt vor allem zum Zmorge köstlich.

Brioche-Zopf Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,3 (28 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

190 ml Milch
90 g Butter
500 g Weizenmehl
1 TL Salz
80 g Feinkristallzucker
1 EL Rum
2 Stk Eigelb
1 Wf Hefe
0.5 Stk BIO-Orange, davon die Schale
0.5 Stk BIO-Zitrone, davon der Abrieb

Zutaten für die Deko:

1 Stk Ei zum Bestreichen
1 EL Hagelzucker
1 EL Mandelblättchen

Zeit

180 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 40 Grad Ober- und Unterhitze erwärmen. Ein Gitterrost einschieben.
  2. In einem Topf Milch mit der Butter erwärmen - auf ca. 38 Grad.
  3. In einer Schüssel nun Milch, Butter und die übrigen Zutaten für den Teig verrühren und zu einem gleichmässigen Hefeteig kneten. Zudecken und im warmen Backofen ca. 20 Minuten ruhen lassen.
  4. Anschliessend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte nochmals kurz durch kneten und in 6 gleiche Teile teilen. Diese Teigstücke jeweils zu 6 Strängen á 25 bis 30 cm formen. Nochmals bei Raumtemperatur 15 Minuten ruhen lassen.
  5. Die Teigstränge nun etwas bemehlen - so erkennt man später die Flechtform besser.
  6. Aus den Strängen nun einen feinen Zopf flechten und diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Die Oberfläche mit etwas Wasser anfeuchten und bei Raumtemperatur zugedeckt weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  8. Unterdessen den Backofen auf 170 Grad Heissluft einheizen.
  9. In einer Tasse ein Ei verquirlen und nach der Ruhezeit den Zopf damit bepinseln und mit etwas Zucker und den Mandelblättchen bestreuen.
  10. Im Ofen auf mittlerer Schiene 20 bis 30 Minuten goldgelb backen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
3.198
Fett
101,67 g
Eiweiß
85,33 g
Kohlenhydrate
476,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Zopf

SCHWEIZER ZOPF

Ein schweizer Zopf benötigt etwas Zeit, aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. Sie werden begeistert sein!

Maiszopf

MAISZOPF

Der Maiszopf, das perfekte Sonntagsfrühstück. Für das Rezept benötig man nebst Mehl, Öl und Hefe, auch Maisgriess.

Saftiger Russenzopf

SAFTIGER RUSSENZOPF

Mit diesem Rezept lässt sich ein klassischer Russenzopf einfach zubereiten.

Zopf-Scheiben mit Gruyères überbacken

ZOPF-SCHEIBEN MIT GRUYÈRES ÜBERBACKEN

Haben Sie einen grossen Sonntagszopf gebacken und noch kein Abendessen geplant? Dann verwerten Sie ihre Lebensmittel nach diesem coolen Rezept.

Dreifarbiger Hefezopf

DREIFARBIGER HEFEZOPF

Ein bunter Zopf macht auf dem Tisch immer eine gute Figur.

Gefüllter Weihnachtszopf

GEFÜLLTER WEIHNACHTSZOPF

Ein weihnachtliches Zopfrezept, gefüllt mit Mandeln und Heidelbeeren.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE