Kaffee-Baumnuss-Guetzli
Diese leckeren Kaffee-Baumnuss-Guetzli sind so einfach und können sogar ohne Backofen hergestellt werden. Ein tolles Rezept!
Bewertung: Ø 4,0 (358 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Baumnüsse mit Puderzucker und Espresso-Kaffee vermischen.
- Masse auf Kristallzucker ca. 1 cm dick auswallen und mit Guetzliausstechern formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und über Nacht an einem warmen Ort trocknen lassen.
- Für die Glasur entweder etwas Espresso mit Puderzucker anrühren oder dunkle Schokolade über dem Wasserbad schmelzen lassen. Nach Lust und Laune mit Cranberries, Baumnusshälften oder Schokoladenstreuseln arbeiten.
ÄHNLICHE REZEPTE
Beim Rezept für Schoko Crunchies können auch die Kinder mithelfen. Sie können mit weisser oder dunkler Schokolade gefertigt werden.
Diese feinen Guetzli duften himmlisch nach Orange und verleihen der Umgebung eine süsse, unwiederstehliche Backluft.
Kokosmakronen gehören der klassischen Liga der Weihnachtsgebäcke an. Das Rezept darf in keiner Sammlung fehlen.
Spitzbuben werden aus zarten Mürbteig hergestellt. Besonders beliebt ist dieses Rezept bei den Kindern.
Amerikanisch angehauchte Erdnussbutter Kekse. Das köstliche Guetzli, das zu jeder Jahreszeit passt und auch den Kindern schmeckt.
Kokos-Nussmakronen sind süss, kross und ein tolles Rezept für die Weihnachtszeit.
User Kommentare