Kartoffelgnocchi - Gnocchetti di patate

Zarte Kartoffelgnocchi sind einfach selbst herzustellen und schmecken mit einer Vielzahl von Sossen von einfach bis raffiniert.

Kartoffelgnocchi - Gnocchetti di patate Foto svariophoto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (279 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1.5 kg Kartoffeln, mehligkochend
250 g Mehl
1 Stk Ei, groß
1 TL Salz
1 EL Salz für das Kochwasser

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die selbstgemachten Kartoffelgnocchi die Kartoffeln in der Schale kochen, bis sie weich sind. Das lässt sich feststellen, indem man sie mit einem spitzen Gemüsemesser einsticht. Lassen sie sich leicht durchstechen und rutschen wieder vom Messer, sind sie gar.
  2. Kartoffeln abgiessen, noch warm pellen und durch eine Kartoffelpresse auf die Arbeitsfläche drücken. Eine Mulde in den Kartoffelberg drücken. Mehl über die Kartoffeln streuen und das Ei und das Salz in die Mulde geben. Mit einer Gabel verrühren, bis alles einigermassen vermischt ist. Nun den Kartoffelteig mit den Händen kneten, bis er glatt ist und nicht mehr klebt, etwa 5 Minuten. Sollte der Teig noch sehr feucht sein, noch einen Esslöffel Mehl zugeben. Zuviel Mehl macht die Kartoffelgnocchi jedoch zäh.
  3. Teig portionsweise zu Strängen von etwa 2 cm Durchmesser rollen. In 2,5 cm lange Stücke schneiden und für das typische Rillenmuster die Rückseite einer Gabel über die Kartoffelgnocchi ziehen.
  4. Einen grossen Topf Salzwasser aufkochen. Gnocchi in das kochende Wasser geben, Hitze zurückschalten, bis das Wasser simmert, und garen, bis die Gnocchi an die Oberfläche kommen, etwa 90 Sekunden. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen.
  5. Die Kartoffelgnocchi schmecken köstlich mit einer Vielzahl von Sossen, beispielsweise einer einfachen Tomatensosse mit frischem Basilikum oder Salbeibutter.

Tipps zum Rezept

Bereiten Sie die gesamte Menge zu und frieren Sie die nicht benötigten Kartoffelgnocchi noch roh ein. Sie können gefroren ins Kochwasser gegeben werden. Mit etwas Öl vermischt können gekochte Gnocchi bis zu zwei Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
165
Fett
0,76 g
Eiweiß
4,88 g
Kohlenhydrate
35,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Semmelknödel

OMAS SEMMELKNÖDEL

Omas Semmelknödel ist die typische Beilage zu Schweinsbraten oder anderen Saucengerichten. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Zwetschgenknödel aus Kartoffelteig

ZWETSCHGENKNÖDEL AUS KARTOFFELTEIG

Eine köstliche Hülle aus Kartoffelteig und einer saftigen Zwetschge innen. Das Zwetschgenknödel Rezept aus Kartoffelteig ist einfach traumhaft.

Knödel mit altem Brot

KNÖDEL MIT ALTEM BROT

Altes Brot muss nicht weggeworfen werden, sondern kann mit diesem tollen Knödelrezept weiterverarbeitet werden, das ausserdem noch super schmeckt.

Einfache Kartoffelknödel

EINFACHE KARTOFFELKNÖDEL

Bei diesen einfachen Kartoffelknödel greift jeder gerne zu. Dieses leckere Rezept kann man nur empfehlen.

Semmelknödel

SEMMELKNÖDEL

Eine tolle Kombination sind die leckeren Semmelknödel mit Eierschwämmlisauce oder mit Schweinebraten. Dieses Rezept ist beliebt für jeden Geschmack.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Tiroler Knödel schmecken in Verbindung mit Sauerkraut erst richtig lecker. Das Rezept hat eine lange Tradition.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE