Omas Semmelknödel

Omas Semmelknödel ist die typische Beilage zu Schweinsbraten oder anderen Saucengerichten. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Omas Semmelknödel Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (5.136 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Weissbrot (2 - 3 Tage alt)
0.5 l Milch, lauwarm
1 Prise Salz
1 Bund Peterli
1 Schb Zwiebel
1 TL Butter
2 Stk Eier

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Semmelknödel zuerst Weggli in feine Scheiben schneiden, mit lauwarmer Milch übergiessen und eine halbe Stunde ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, fein schneiden, in einer Pfanne mit Butter andünsten und zu den eingeweichten Weggliwürfeln geben.
  3. Danach die Eier, etwas Salz und feingehackte Peterli vermischen und ebenfalls über die Masse leeren.
  4. Danach die Masse gut vermischen und zu einem Knödelteig verarbeiten.
  5. Mit nassen Händen daraus Knödel formen und im kochenden Salzwasser (oder einer Gemüseboullion) 20 Minuten leicht köcheln lassen. Die Semmelknödel sind fertig wenn sie nach oben steigen.

Tipps zum Rezept

Semmelknödel sind die ideale Beilage für Schweinebraten, Gulasch, Rinderbraten oder auch Schmorbraten und vieles mehr.

Mit einer Prise Muskat kann die Semmelmasse ebenfalls verfeinert werden.

Auch das Rezept Knödel mit Ei schmeckt wunderbar.

Nährwert pro Portion

kcal
655
Fett
9,79 g
Eiweiß
29,07 g
Kohlenhydrate
121,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwetschgenknödel aus Kartoffelteig

ZWETSCHGENKNÖDEL AUS KARTOFFELTEIG

Eine köstliche Hülle aus Kartoffelteig und einer saftigen Zwetschge innen. Das Zwetschgenknödel Rezept aus Kartoffelteig ist einfach traumhaft.

Knödel mit altem Brot

KNÖDEL MIT ALTEM BROT

Altes Brot muss nicht weggeworfen werden, sondern kann mit diesem tollen Knödelrezept weiterverarbeitet werden, das ausserdem noch super schmeckt.

Einfache Kartoffelknödel

EINFACHE KARTOFFELKNÖDEL

Bei diesen einfachen Kartoffelknödel greift jeder gerne zu. Dieses leckere Rezept kann man nur empfehlen.

Semmelknödel

SEMMELKNÖDEL

Eine tolle Kombination sind die leckeren Semmelknödel mit Eierschwämmlisauce oder mit Schweinebraten. Dieses Rezept ist beliebt für jeden Geschmack.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Tiroler Knödel schmecken in Verbindung mit Sauerkraut erst richtig lecker. Das Rezept hat eine lange Tradition.

Kartoffelknödel

KARTOFFELKNÖDEL

Von den köstlichen Kartoffelknödel können Ihre Lieben bestimmt nicht genug bekommen. Probieren Sie doch einmal dieses tolle Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS