Kartoffelstampf mit Kürbis
Das herbstliche Beilagenrezept als Kartoffelstampf und feinem Hokkaido-Kürbis schmeckt herrlich gut zu einem saftigen Fleischgericht.
Foto GuteKueche.ch
Bewertung: Ø 4,4 (14 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Den frischen Kürbis waschen, in Spalten schneiden, entkernen und klein würfeln. Dann die festen Kartoffeln schälen, waschen und genauso klein würfeln. Petersilie abbrausen, trocken schütteln und fein hacken.
- Nun werden die Kartoffel- und Kürbiswürfel in einem Topf mit kochendem Salzwasser für ca. 20 Minuten weich gegart.
- Danach das Gemüse abgiessen, auskühlen lassen und zusammen mit dem Kartoffelstampfer zu Stampf zerdrücken.
- Zuletzt den fertigen Kartoffelstampf mit Kürbis kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Tipps zum Rezept
Natürlich kann auch eine andere Kürbissorte verwendet werden.
ÄHNLICHE REZEPTE
Diesen Kartoffelpuffer lieben auch Kinder, mit grünem Salat ein wahrer Genuss. Mit fertigem Kartoffelstock ist es auch ganz schnell gemacht.
Haben Sie noch Zwiebeln, Rüebli, Dörrfrüchte, Käse oder Crème fraîche übrig? Dann verwerten Sie doch alles wunderbar in diesem Rezept.
Die Älpler Makronen sind mit diesem einfachen Rezept rasch gekocht. Eine vegetarische Hauptspeise, die allen schmecken wird.
Mit diesen köstlichen Maluns bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Würzige Kartoffeltüten werden mit einer Sauerrahm- oder einer feurigen Chilisauce genossen. Ein tolles Rezept für einfaches Fingerfood.
Blechkartoffeln können mit einer Sauerrahm-Sauce und Salat auf den Tisch gebracht werden. Ein tolles, leichtes Rezept.
User Kommentare