Tortilla de Patatas

Dieses einfache, aber sehr leckere, traditionelle Gericht Tortilla de Patatas aus Spanien wird üblicherweise als Vorspeise serviert.

Tortilla de Patatas Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,3 (9.269 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Kartoffeln, festkochend oder vorwiegend festkochend
1 TL Salz, für die Kartoffeln
2 Stk Zwiebeln, klein
80 ml Olivenöl für die Pfanne
5 Stk Knoblauchzehen
6 Stk Eier, gross
1 TL Salz
1 TL Pfeffer, aus der Mühle

Benötigte Küchenutensilien

Knoblauchpresse Bratpfanne Schüssel Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Tortilla de Patatas zuerst die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Dann die Kartoffeln in einen grossen Topf geben, mit kaltem Wasser übergiessen, bis sie vollständig damit bedeckt sind, salzen, zum Kochen bringen und für ca. 5-10 Minuten bissfest kochen. Anschliessend das Wasser abgiessen.
  3. In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und fein hacken.
  4. Nun das Öl in einer hohen Pfanne erhitzen, den Knoblauch hineinpressen, die Zwiebelstücke dazugeben und alles etwa 5 Minuten lang bei mittlerer Hitze dünsten.
  5. Nun die gekochten Kartoffeln zugeben und mitbraten - dabei alles stetig ein wenig auf den Pfannenboden drücken.
  6. Anschliessend die Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und anschliessend gleichmässig über die Tortilla geben. Das Ganze zuletzt bei schwacher Hitze zugedeckt für etwa 20 Minuten stocken lassen.
  7. Die fertige Tortilla in beliebig grosse Dreiecks-Stücke schneiden und heiss servieren.

Tipps zum Rezept

Die Tortilla de Patatas stammt aus Spanien und ist im Prinzip ein Omelett mit Eiern, Zwiebeln und Kartoffeln.

Warm oder bei Zimmertemperatur geniessen – kalt ist sie auch ein beliebter Tapas-Snack.

Die Zugabe von Zwiebeln macht die Tortilla süsser und aromatischer, ist aber Geschmackssache und kann somit auch weggelassen werden.

Ein kleiner Schuss Milch oder Sahne in die Eier macht die Tortilla besonders cremig. Frische Kräuter wie Peterli oder Thymian können untergemischt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
268
Fett
18,63 g
Eiweiß
9,28 g
Kohlenhydrate
17,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein kühler Weisswein wie Verdejo oder Albariño, ein leichter Rotwein wie Garnacha oder ein spritziger Cava/Prosecco harmonieren sehr gut. Für alkoholfreie Varianten eignen sich Mineralwasser mit Zitrone oder ein leichter Kräuter- oder Früchtetee.

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin

KARTOFFELGRATIN

Bei diesem einfachen Rezept für Kartoffelgratin werden rohe Kartoffel verwendet. Dieses Gericht schmeckt nach Omas Küche.

Jacket Potatoes im Backofen mit Sauerrahm-Füllung

JACKET POTATOES IM BACKOFEN MIT SAUERRAHM-FÜLLUNG

Die Jacket Potatoes werden im Backofen zubereitet und mit einer Sauerrahm-Füllung serviert.

Gebackene Käse-Kartoffelhälften

GEBACKENE KÄSE-KARTOFFELHÄLFTEN

Die gebackenen Käse-Kartoffelhälften sind eine einfache Beilage zu grilliertem Fleisch, können aber auch als Snack genossen werden.

Selbstgemachte Country Fries im Backofen

SELBSTGEMACHTE COUNTRY FRIES IM BACKOFEN

Die feinen, dicken Country Fries sind simpel und schnell hergestellt. Ein erstaunlich gesundes und würziges Rezept aus dem Backofen.

Kartoffeltätschli ohne Ei

KARTOFFELTÄTSCHLI OHNE EI

Hier ein Tätschlirezept, das ganz ohne Ei zubereitet wird, köstlich schmeckt und besonders gut zu Zmittag passt.

Kartoffelpuffer

KARTOFFELPUFFER

Diesen Kartoffelpuffer lieben auch Kinder, mit grünem Salat ein wahrer Genuss. Mit fertigem Kartoffelstock ist es auch ganz schnell gemacht.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL