Kokosnuss-Johannisbeer-Panna-Cotta
Zutaten für 6 Portionen
| 2 | Bl | Gelatine, weiss |
|---|---|---|
| 0.5 | Stk | Vanilleschote |
| 4 | EL | Zucker |
| 150 | ml | Milch |
| 200 | ml | Kokosnussmilch |
Zutaten für das Johannisbeergelee:
| 2 | Bl | Gelatine, rot |
|---|---|---|
| 100 | g | Johannisbeeren aus dem Glas |
| 200 | ml | Cranberrysaft |
Kategorien
Zeit
220 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die weisse Gelatine nach Packungsanweisung im kalten Wasser einweichen.
- Die Vanilleschote aufschneiden und das Vanillemark auskratzen.
- Vanillemark, Vanilleschote und Zucker mit der Milch in einem Topf gemeinsam aufkochen lassen - danach abkühlen lassen und die Schote entfernen.
- Danach die Gelatine ausdrücken und in der lauwarmen Milch unter Rühren auflösen lassen. Anschliessend die Kokosnussmilch einrühren.
- Das noch flüssige Panna Cotta auf 6 Dessertgläser aufteilen und kalt stellen - dabei sollten diese fest werden.
- Unterdessen für das Johannisbeergelee die rote Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen.
- Die Johannisbeeren aus dem Glas in einem Topf mit dem Cranberrrysaft erwärmen - nicht kochen!
- Die Gelatine nun ausdrücken und im warmen Fruchtsaft unter Rühren auflösen.
- Das Johannisbeergelee auf die einzelnen Dessertgläser aufteilen, dabei auch die ganzen Johannisbeeren schön aufteilen und nochmals für 3 Stunden kalt stellen, damit das feine Kokosnuss-Johannisbeer-Panna-Cotta fest wird.
Tipps zum Rezept
Alternativ kann auch roter Traubenfruchtsaft, anstatt dem Cranberrysaft verwendet werden.
User Kommentare