Kornelkirschenmus

Der herbe Geschmack dieses Fruchtmuses passt perfekt zu Bratäpfeln, als Beigabe zum beliebten Kaiserschmarrn oder als Toping für jedes Cremedessert.

Kornelkirschenmus Foto PantherMediaSeller/ Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (120 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 kg Kornelkirschenfrüchte
1 Stg Vanilleschote
1 Stg Zimt
2 Stk Sternanis
200 g Gelierzucker 2:1
1 Schuss Zucker, je nach Bedarf um das Mus einzudicken

Zeit

40 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Früchte waschen, den Stiel abzupfen. Die Früchte in einen Kochtop geben, mit 1/8 l Wasser aufkochen und ca. 20 Minuten dünsten lassen. Zwischendurch umrühren.
  2. Die Früchte nach der Kochzeit durch ein Sieb passieren - zurück bleiben die Kerne.
  3. Nun die Vanilleschote auskratzen, die Schote und das Mark zum Mus beigeben, sowie die Zimtrinde und den Sternanis und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Am nächsten Tag die Gläser für das Mus steril waschen.
  5. Das Mus in einem Topf ein paar Minuten gut kochen lassen, die Gewürze herausnehmen und das Mus in Gläsern abfüllen. Die Gläser verschliessen und auf den Deckel stürzen, auskühlen lassen. So hält sich das Mus bis zu einem Jahr.

Tipps zum Rezept

In Jahren, in denen es viel regnet ist das Fleisch der Kornelkirsche eher wässrig. Dazu empfehlen wir mehr Gelierzucker 2:1 zu nehmen oder mehr Zucker. Je nach Wunsch zB bei 800 g Mus, 300 g Zucker und 100 g Gelierzucker 2:1 verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
1
Fett
0,02 g
Eiweiß
0,02 g
Kohlenhydrate
0,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschenwähe

KIRSCHENWÄHE

Die Kirschenwähe sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar. Ein unwiderstehliches Rezept für die sommerliche Kaffeetafel.

Chriesitschoppe

CHRIESITSCHOPPE

Obwohl ein Rezept zur Restverwertung schmeckt Chriesitschoppe einfach nur lecker und ist flott gemacht.

Kirsch Knödel

KIRSCH KNÖDEL

Das Rezept für Kirsch Knödel werden aus einem Quarkteig zubereitet. Eine tolle Süssspeise, die vorallem in der Kirschenzeit gekocht wird.

Kirschenwähe

KIRSCHENWÄHE

Die Kirschenwähe schmeckt sehr lecker und ist schnell zubereitet. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen. Nach Basler Art mit Hefeteig.

Kirschenkonfitüre

KIRSCHENKONFITÜRE

Ihre Familie wird von der selbstgemachten Kirschenkonfitüre begeistert sein. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Kirschkuchen mit Mandeln

KIRSCHKUCHEN MIT MANDELN

Ein wunderbarer Kirschkuchen mit Mandeln wird aus Joghurt und Mandeln zubereitet. Das Kuchen Rezept für Kirschliebhaber.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE