Lebkuchenteig ohne Ei

Zutaten für 30 Portionen
30 | Stk | glutenfreie Oblaten (5 cm Durchmesser) |
---|---|---|
200 | g | Zartbitterkuvertüre |
Zutaten für den Teig:
120 | g | Haselnüsse, gemahlen |
---|---|---|
0.5 | TL | Backpulver |
3 | TL | glutenfreies Lebkuchengewürz |
4 | EL | Aprikosenkonfitüre |
30 | g | Zitronat, gemahlen |
60 | g | Marzipanrohmasse, geraspelt |
100 | g | Rohrohrzucker |
90 | BL | glutenfreie helle Mehlmischung |
120 | g | Mandeln, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Backblech
Eisportionierer
Backpapier
Zeit
60 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- In einer Rührschüssel alle Zutaten für den Teig geben und eine glatte Masse daraus machen - diese sollte zäh sein. Bei Bedarf mit einer Priese glutenfreiem Mehl regulieren.
- Nun auf jede Oblate mit einem Eisportionierer ein wenig Teigmenge geben und die Masse mit einem Messer runderherum aufspachteln.
- Den Backofen auf 150 Grad vorheizen.
- Die Lebkuchen auf ein Backblech setzen, dass mit Backpapier ausgelegt ist, und im heissen Ofen 30 bis 35 Minuten backen, danach auskühlen lassen.
- Die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen lassen.
- Die Lebkuchen mit Kuvertüre überziehen, trocknen lassen und in einer Guetzlidose aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Wer es bunt mag, kann die Lebkuchen nach dem Glasieren noch mit bunten Zuckerperlen oder andere Zuckerdekor verzieren.
Nährwert pro Portion
95
7,02 g
2,10 g
5,74 g
User Kommentare