Low Carb Spätzleteig

Dieses einfache Low Carb Rezept für Spätzleteig ist einfach zuzubereiten und unterstützt besonders die bekömmliche Ernährung.

Low Carb Spätzleteig Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (9.448 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

120 g Quark
20 g Flohsamenschalen
30 g Eiweisspulver, geschmacksneutral
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
30 ml Wasser
1 Stk Ei

Benötigte Küchenutensilien

Spätzlehobel Schüssel Kochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Low Carb Spätzleteig zuerst den cremigen Quark mit den Flohsamen, Eiweisspulver, 30 ml Wasser, 1 Ei, Salz und Pfeffer in einer Rührschüssel zu einem glatten Teig verkneten. Das Ganze danach für ca. 20 Minuten quellen lassen.
  2. Anschliessend einen Topf der vollständig mit Salzwasser gefüllt ist, aufkochen lassen.
  3. Nun den fertigen Teig mithilfe der Spätzlereibe über den Topf direkt in das kochende Wasser schaben.
  4. Nach nur wenigen Minuten, werden die fertigen Spätzle und die Oberfläche schwimmen. Diese dann mit einer Schaumkelle herausheben und umgehend in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Danach die fertigen Spätzle anrichten und geniessen.

Tipps zum Rezept

Ideal schmeckt im Teig auch fein gehackter Peterli oder Bärlauch.

Ein wenig Muskat kann den Teig ebenfalls verfeinern.

Nährwert pro Portion

kcal
230
Fett
5,42 g
Eiweiß
27,37 g
Kohlenhydrate
17,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzlipfanne

SPÄTZLIPFANNE

Die köstliche Spätzlipfanne ist ein wahrer Gaumenschmaus. Hier ein schnelles Rezept für ein schmackhaftes Gericht.

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Ein Spätzleteig ist mit diesem Rezept einfach und schnell gemacht. Selbstgemachte Spätzli schmecken einfach unschlagbar.

Originale Spätzli

ORIGINALE SPÄTZLI

Originale Spätzli werden aus Mehl, Eiern, Salz und Wasser hergestellt. Hier ein einfach es Rezept dafür.

Omas Käsespätzli

OMAS KÄSESPÄTZLI

Das Rezept für Omas Käsespätzli ist bei Alt und Jung beliebt. Zu Fleischgerichten mit Sauce schmeckt es genauso, wie als eigenständiges Hauptgericht.

Quarkspätzli

QUARKSPÄTZLI

Eine delikate Beilage sind die Quarkspätzli, die mit diesem Rezept ganz schnell zubereitet sind.

Käsespätzli mit Schinken

KÄSESPÄTZLI MIT SCHINKEN

Käsespätzli mit Schinken sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu zubereitet.

User Kommentare

Schwabenlord

kann man auch was anders nehmen als eiweispulver?????? den
das ist mir klar zu teuer !!!bitte um alternativen für den kleinen geldbeutel

Auf Kommentar antworten

GuteKueche_Redaktion

Hallo Schwabenlord Leider ist dein Kommentar untergegangen. Hier unser Tipp für dich: Ideale Alternativen wären Mandelmehl, Erdnussmehl, Hanfmehl, Lupinenmehl und Quinoamehl.

Auf Kommentar antworten

DiePetzi

Danke für dieses simple, tolle Rezept! Eine super Alternative zum herkömmlichen Spätzleteig!!! Natürlich schmeckt es anders, aber um NICHTS schlechter :-)
Man muss sich zwar genau an die Mengenangabem halten aber das lohnt sich.
Und es muss auch gesagt werden, dass man diese LowCarb Spätzle viel mehr salzen/würzen muss als die mit Mehl

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Guten Tag
Wir freuen uns, dass Ihnen unser Rezept schmeckt und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Kochen.
Mit lieben Gruss
Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

emapra

Finger weg von diesem Rezept! Habe es gerade ausprobiert und mich exakt an die Mengenangaben gehalten. Der Teig hat sich im Wasser einfach aufgelöst. Kein einziges Spätzle kam dabei raus. Die ganze Mühe war umsonst und die guten Zutaten sind auch weg.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Guten Tag
Dieses Rezept ist eines unserer Beliebtesten und wurde bereits von über 1.500 Personen bewertet und als gut empfunden.
Wir empfehlen einen Quark mit viel Fettanteil und das Ei in Grösse M.
Mit lieben Gruss, Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

Bibi

Ich hab eine Frage, Müssen die Flohsamenschalen gemahlen sein oder ganze Flohsamenschalen? Vielen Dank im Voraus

Auf Kommentar antworten

GuteKueche_Redaktion

Hallo Bibi, Wir haben gemahlene Flohsamenschalen genutzt, damit der Teig gleichmässiger wird. Viel Freude beim Kochen des Rezepts.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE