Spätzlipfanne

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Spätzli |
---|---|---|
4 | Stk | Rüebli |
1 | Stk | Broccoli |
2 | Stk | Zwiebel |
400 | g | Schinken, würzig |
0.25 | l | Weisswein, trocken |
250 | ml | Rahm |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Paprikapulver (scharf) |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Spätzlipfanne die geschälten Rüebli würfelig schneiden und von dem gewaschenen Broccoli kleine Röschen abschneiden.
- Das Gemüse in einem Topf mit kochendem Salzwasser bissfest kochen und danach das Wasser abgiessen und einen Esslöffel Kochwasser auffangen.
- Anschliessend die Zwiebel schälen und den Schinken würfelig schneiden.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel und den Schinken kurz anrösten. Mit Wein aufgiessen und den Rahm und 1 Esslöffel Kochwasser vom Gemüse einrühren. Anschliessend mit Pfeffer und Paprikapulver gut abschmecken.
- Die fertigen Spätzli in einem Topf mit kochendem Salzwasser ziehen lassen bis sie oben schwimmen. Danach die Spätzli abseihen und zur Sauce geben - nochmals kurz erhitzen.
- Mit frischen Kräutern (Peterli, Rosmarin oder Thymian) bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Je nach Vorliebe können die Spätzli auch selbst zubereitet werden. Hier ein Rezept für Originale Spätzli.
Wer es würziger mag, kann die Spätzli noch einen geriebenen Bergkäse (zB Emmentaler) bestreuen.
Weiteres Gemüse, wie Zucchetti, Peperoni oder Pilze können der Pfanne ebenfalls zugegeben werden.
User Kommentare