Ostereier erfreuen als Dekorationsgegenstände unsere Augen oder aus Schoggi und Zucker unsere Gaumen. Doch woher stammt dieser Brauch rund um das Osterei? Wir klären auf.
Wildkräuter: frisches von Wiese und Wald. Mit vielen köstlichen Rezepten zaubern wir Wildkräuter wie Bärlauch, Löwenzahn und essbare Blüten im Frühling auf unsere Teller.
Bei Matcha handelt es sich um einen exklusiven Grüntee der Sorte Tencha. Mit Matcha kann gekocht werden und das Grünteepulver wird zu köstlichen Dessertrezepten verarbeitet.
Raclette – ein Kulturgut, das ursprünglich aus dem Wallis stammt. Raclette gehört zum Winterhalbjahr wie der Glühwein zur Adventszeit. Wir widmen uns in diesem Beitrag.
Ob Rosenblüten, Gänseblümchen oder andere essbare Blüten: Kandierte Blüten sprich mit Zucker überzogen, sind nicht nur eine Augenweide. Durch ihren süssen Geschmack und ihr blumiges Aroma bezaubern Blüten alle Gäste.