Herbstliche Köstlichkeiten

Vor dem kalten Winter beschenkt die Natur den Menschen noch einmal mit Köstlichkeiten, welche die Vorratskammern auffüllen und den Tisch bereichern. Im Herbst ist es Zeit für die Ernte von späten Erzeugnissen wie Kürbisse, Kastanien, Äpfel und Birnen. Es ist aber auch die Zeit der Jagd und frisches Wildbret mundet nicht nur Jägern vorzüglich.

Nüsse, Kürbisse, Kastanien, Äpfel stehen für den HerbstgenussNüsse, Kürbisse, Kastanien, Äpfel stehen für den Herbstgenuss (Foto by: dar19.30 / Depositphotos)

Die köstlichen Esskastanien, Kürbis- , Nuss- , Apfel oder Wild-Rezepte machen den Übergang zur kalten Jahreszeit mehr als erträglich. Kastanien haben nur wenige Monate Saison und läuten quasi den Herbst ein.

Kürbisse versüssen unsere Speisen und bringen Abwechslung. Ja auch als Zierkürbiss ist er bekannt und gestaltet unsere Wohnräume.

Der Apfel eignet sich als Beilage zu Hauptgerichten, als Dessert, Kuchen und natürlich in gepresster Form als Getränk. Der Apfel ist aus unserer Küche kaum wegzudenken.

Wildgerichte runden den Herbst so richtig ab, mit einzigartigen Geschmacksrichtungen.

Äpfel, Birnen und Zwetschgen

Egal, ob ein Kuchen gebacken oder Kompott zubereitet wird, die späten Obstsorten wie Äpfel, Birnen und Zwetschgen sind reich an Vitaminen und halten den Menschen gesund und leistungsfähig.

Äpfel und Birnen können auch als Wintervorräte gut eingelagert werden und bereichern den Speiseplan in der kalten Jahreszeit.

Nüsse und Kastanien

Äpfel, Birnen, Nüsse und Kastanien leiten den kulinarischen Herbst ein.Äpfel, Birnen, Nüsse und Kastanien leiten den kulinarischen Herbst ein. (Foto by: petermayer/ Depositphotos)

Vor allen Dingen die Baumnuss wird jetzt geerntet. Wer nicht gerade eine Allergie gegen diese Nuss hat, sollte auf keinen Fall auf ihren Verzehr verzichten.

Denn Walnüsse schmecken nicht nur sehr gut, sondern sie sind reich an Linolsäuren, an Zink und haben auch viel Vitamin E. Die Mineralstoffe Kalium und Magnesium wirken sich positiv auf die Herztätigkeit aus.

Auch Maroni - Edelkastanien gehören einfach zum Herbst und zum Winter. Geröstet, gekocht oder als Püree bringen sie Abwechslung in den Speiseplan.

Kürbisse

Ob als Suppe, Kuchen, Risotto oder Pasta - ein Kürbis passt fast immer.Ob als Suppe, Kuchen, Risotto oder Pasta - ein Kürbis passt fast immer. (Foto by: yekophotostudi / Depositphotos)

Es gibt viele Sorten von Kürbissen in Mitteleuropa. Ein wahrer Schlager auf dem Markt und im eigenen Garten ist der aus Japan stammende Hokkaidokürbis. Er wächst auch bei uns problemlos und bereichert die etwas schmalere Winterkost.

Bei richtiger Lagerung können Speisekürbisse über Monate aufgehoben werden. Zierkürbisse dienen der Dekoration und erfreuen das Auge.

Wildspezialitäten

Wildspezialitäten wie ein gebratener Rehrücken gehören im Herbst einfach dazu.Wildspezialitäten wie ein gebratener Rehrücken gehören im Herbst einfach dazu. (Foto by: Shaiith79 / Depositphotos)

Egal, ob Reh, Hirsch, Hase oder Wildschwein, wer auch nur einmal im Leben Wild probiert hat, wird seinen unvergleichlichen Geschmack nicht mehr missen wollen.

Wild schmeckt insbesondere in Kombination mit anderen Früchten und Gemüsen des Herbstes hervorragend. Egal, ob ein Wildgulasch oder ein Braten auf den Tisch kommt, Kastanien oder Preiselbeeren geben dem Wildgericht die ganz besondere kulinarische Note.

Holt euch Inspiration in unserem Artikel für die Top 10 Herbst-Rezepte.


Bewertung: Ø 4,7 (9 Stimmen)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Selbst gemachte Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Selbst gemachte Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Selber zubereiten Geschenke kommen von Herzen. Tolle Ideen für kulinarische Weihnachtsgeschenke sind Kräutersalz und Kräuteröle, Backmischungen, Guetzli, Eierlikör und Weihnachtssirup und vieles Mehr.

WEITERLESEN...
Gourmet Fast Food - gesunde Hamburger & Co selbstgemacht

Gourmet Fast Food - gesunde Hamburger & Co selbstgemacht

Wer etwas auf sich hält, der bereitet seine Zutaten wie die Sauce, die „Burgerbuns“ also die Brötli und das „Burgerpatty“, das geformte Burgerfleisch, selbst zu. Gesund, vegetarisch oder vegan: Alles ist möglich!

WEITERLESEN...
Kochen mit Matcha

Kochen mit Matcha

Bei Matcha handelt es sich um einen exklusiven Grüntee der Sorte Tencha. Mit Matcha kann gekocht werden und das Grünteepulver wird zu köstlichen Dessertrezepten verarbeitet.

WEITERLESEN...
Köstlich unterwegs

Köstlich unterwegs

Mittags im Büro und Lust auf gesundes Essen? Was gut ins Glas passt und die besten Snack to go-Rezepte für ein Picknick oder fürs Büro auf einem Blick:

WEITERLESEN...

User Kommentare