
Traditionelle Eröffnungsfeste in der Schweiz
In der Schweiz finden zum Start der Kürbissaison viele traditionelle Eröffnungsfeste statt. Das Kürbisfest in Rudolfingen beispielsweise gibt es schon seit 1998.
Es ist jedesmal ein lohnenswertes Event, das am Freitag und Samstag der ersten Novemberwoche stattfindet - auch wenn viele der leckeren Kürbisse bereits seit Ende Juli im Garten reif sind. Das Besondere an dem Fest ist die stimmungsvolle Beleuchtung. Ein einzigartiger Anblick!
Auch in vielen anderen Orten und auf Kürbishöfen werden ab September zu verschiedenen Terminen Kürbisfeste gefeiert. Die perfekte Gelegenheit, sich durch zahlreiche feine Kürbisrezepte zu probieren.
Halloween

An Halloween (31.10.) spielt der Kürbis eine besondere Rolle. Die Tradition, an Halloween einen gruselig geschnitzten Kürbis aufzustellen, geht auf irische Bräuche zurück, die später nach Amerika exportiert wurden, bevor sie dann auch in Europa ankamen.
Heute ist es auch in der Schweiz längst ein bekannter Brauch, zu Halloween gruselige Kürbisse zu schnitzen und aufzustellen. Bei uns zu Hause entscheiden wir immer spontan, ob wir den Kürbis selbst aushöhlen, oder einen gekauften vor die Tür stellen.
Je nach dem wie viel Zeit vorhanden ist. Mit den Kindern ist es auf jeden Fall lustiger in selbst herzustellen. Dazu braucht man eigentlich nur einen möglichst runden Kürbis, der aushöhlt wird.
Aus dem Fleisch kann man eines der bekannten feinen Kürbisgerichte zaubern. Mit einem scharfen Messer wird eine gruselige oder eine lustige Fratze in den Kürbis geschnitzt. Dann kommt eine Kerze in den Kürbis - fertig ist die selbstgemachte Halloween- oder Herbstdekoration.
In unseren Artikel für Halloween zeigen wir tolle kulinarische Ideen auf:
- Veganes Halloween-Menu
- Halloween – Dekoideen und Rezepte
- Vegetarisches Halloween - Menu
- Gruselmenu für Kinder an Halloween
- Halloween-Menu mit Kürbis
Was kann man alles mit Kürbis machen?

Der Kürbis ist eine extrem vielseitige Frucht, die in der Küche beinahe universell einsetzbar ist. Mit seinem Fleisch lassen sich zahlreiche Gerichte herstellen - ob er nun als Hauptzutat fungiert oder als spezielle Beigabe, die dem Gericht eine besondere Note verleiht.
Äusserst beliebt sind Kürbissuppen von der traditionellen Schweizer Kürbiscremesuppe bis hin zu Kürbissuppen mit asiatischer Note, wie zum Beispiel einer orientalische Kürbiscremesuppe.
Auch Aufläufe lassen sich prima mit Kürbis herstellen - Kürbisauflauf, genauso wie er sich als besondere Beigabe für Pasta-Saucen eignet.
Kurzum: Der Kürbis ist vielseitig und super geschmackvoll, mit ihm wird die Küche so schnell nicht langweilig.
Und was passiert mit den ausgehöhlten Kürbissen? Sie sind die perfekte Dekoration. Man kann ganz einfach ein Gesicht hineinschnitzen, oder es gibt auch schon ganz tolle Künstler die ware Kunstwerke daraus schnitzen.
In unseren Artikel für die besten Kürbis Rezepte und Kürbisspezialitäten werden Sie bestimmt fündig.
Köstliche Kürbisrezepte:
- Pumpkin Toast
- Süsse Kürbispfannkuchen
- Warmer Kürbissalat mit Frischkäse
- Hokkaido Kürbissuppe
- Flammkuchen mit Kürbis
Weitere tolle Rezepte mit Kürbis finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Kürbis Rezepte.
User Kommentare