Mechoui
Bewertung: Ø 4,1 (21 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
3 | TL | getrocknete Minze |
---|---|---|
2 | TL | getrockneter Oregano |
8 | Stk | Knoblauchzehen |
1.5 | kg | Lammkeule mit Knochen |
0.5 | TL | Nelken, gemahlen |
150 | ml | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | schwarzer Pfeffer aus der Mühle |
0.5 | TL | Zimt |
Zubereitung
- Die Lammkeule mit einem Küchenpapier abtupfen, die abstehende Haut- und Sehnenreste glatt abschneiden, die Fettreste belassen.
- Nun die Kräuter und Gewürze in einer Schüssel vermischen. Den Knoblauch schälen, längs halbieren und in der Gewürzmischung wenden.
- Die Lammkeule mit einem spitzen Messer parallel zu den Fleischfasern einstechen. Einen Finger in das Salz tauchen und die Einstiche so vergrössern, dass eine Knoblauchhälfte Platz hat. Die Keule auf diese Art rundum gleichmässig mit Knoblauch eindecken.
- Die übrig gebliebene Kräuter-Gewürz-Mischung mit Olivenöl verrühren und die Keule mit einem Teil davon rundum bestreichen. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 6 Stunden oder über Nacht ziehen lassen. Ca. 1 Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen.
- Nun den Holzkohlengrill oder den Backofen anheizen.
- Die Lammkeule aus der Folie wickeln und auf den Drehspiess der Länge nach stecken.
- Die Lammkeule zunächst 10 Minuten bei starker Hitze, dann auf mittlerer Hitze ca. 45 Minuten garen. Dabei ständig drehen.
- Nach der Grillzeit den Spiess abnehmen und die gegarten, äusseren Fleischschichten mit einem scharfen Messer dünn abschneiden. Sofort servieren.
- Den Spiess wieder über die Glut hängen und weitergrillen, bis die nächsten Portionen gar sind.
User Kommentare