Lammragout

Für dieses Rezept wird eines der gesündesten Fleischsorten verwendet. Im Ofen zubereitet schmeckt dieses Lammragout genial.

Lammragout Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (4.363 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Lammfleisch
1 EL Öl
1 Dose Tomaten, stückig
100 ml Fleischbouillon
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Salz & Pfeffer
1 TL Paprikapulver
2 EL Speisestärke

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das deftige Lammragout aus dem Ofen zuerst das Lammfleisch mit kaltem Wasser abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in etwa 3 cm grosse Würfel schneiden. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne mit Öl zuerst den Zwiebel andünsten und danach den Knoblauch zufügen.
  3. Nun Zwiebel und Knoblauch aus der Pfanne nehmen, die Fleischwürfel in eine Pfanne geben und auf allen Seiten scharf anbraten.
  4. Anschliessend Zwiebel und Knoblauch wieder in die Pfanne zum Fleisch geben, die heisse Bouillon zugiessen und ebenso die Tomatenwürfel, kurz aufkochen lassen und für ein paar Minuten darin schmoren lassen.
  5. Alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Dann die Fleischmischung in eine Ofenfeste Form geben und bei 180 Grad etwa 20-25 Minuten garen.
  6. Nach der Garzeit die Speisestärke mit Wasser verrühren und unter das Ragout mischen. Den Backofen ausschalten und 5 Minuten ruhen lassen und vor dem Servieren nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Zum Lammragout passen Reis oder Nudeln als Beilage.

Nährwert pro Portion

kcal
424
Fett
17,26 g
Eiweiß
52,38 g
Kohlenhydrate
13,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lammrack

LAMMRACK

Mit diesem köstlichen Lammrack bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Zarter Lammbraten

ZARTER LAMMBRATEN

Der zarte Lammbraten ist ein köstliches Gericht, das Ihrer Familie herrlich schmecken wird. Das Rezept bringt alle zum Schwärmen.

Lammrücken

LAMMRÜCKEN

Lammrücken wird mit Knoblauch, verschiedenen Gewürzen und frischem Lammfleisch zubereitet. Ein tolles Rezept für Ihr Osterfest.

Lammvoressen mit Kartoffeln

LAMMVORESSEN MIT KARTOFFELN

Das Lammvoressen mit Kartoffeln ist ein tolles Gericht, das Sie Gästen und Ihren Lieben servieren können. Ein einfaches Rezept finden Sie hier.

Lammnierstück mit Gemüse

LAMMNIERSTÜCK MIT GEMÜSE

Für Lammfans ist das Lammnierstück mit Gemüse ein wahrer Genuss. Dieses Rezept ist sehr einfach und schnell zubereitet und gelingt garantiert.

Lammgigot mit Senfkruste

LAMMGIGOT MIT SENFKRUSTE

Ein zarter Lammgigot mit Senfkruste ist ein herzhaftes Rezept, bei dem jeder gerne nochmal zugreift.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL